Außen leicht knusprig, innen weich verleihen die besonderen Zutaten dem afghanischen Brot Root einen unverwechselbaren Geschmack und machen es zu einer beliebten Delikatesse in der afghanischen Küche. Als eine Mischung aus Keks und Kuchen passt es prima zu schwarzen und grünen Tee oder Kaffee. Zusätzlich kann noch Marmelade und Sahne dazu serviert werden.
Zutaten für 1 Blech:
300 g Mehl
150 g Dinkelvollkorn
3 Tl Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
120-150g Tasse brauner Zucker
1 TL gem. Kardamom
1/2 TL gem. Safran
1 Ei
1 Prise Salz
120 ml Milch oder Joghurt
60 ml neutrales Öl oder geklärte Butter /Ghee
Bestreichen: 1 Eigelb, 1 El Milch
Bestreuen: ½ Tasse Sesam, ½ Tasse Schwarzkümmel
Den Safran in heißem Wasser auflösen. Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, braunen Zucker, den Kardamom, Safran, Ei, Öl und Salz miteinanderverkneten. Dann nach und nach die Milch zugeben, bis ein fester, gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 225°C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen, den Schwarzkümmel und den Sesam vermischen. In einem Schälchen das Eigelb mit der Milch verschlagen.
Den Teig aus der Folie nehmen und ca. ½ cm dick ausrollen. Vorsichtig auf das Backpapier und auf das Blech legen: eventuell direkt auf dem Backpapier ausrollen. Nun den Teig mit einer Gabel viele Male einstecken. Damit kann man auch nach Belieben ein Muster erstellen.
Den Teig mit der Milch-Eigelb-Mischung einpinseln, mit dem Schwarzkümmel und Sesam reichlich bestreuen und auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben. Bei 225°C etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Herausnehmen, abkühlen lassen und in Quadrate, Rauten oder Dreiecke schneiden.