Algerisches Hausbrot – Khobz al Dar

  Dieses Brot hat eine lange Geh-Zeit, aber deswegen wird es auch besonders fluffig.Im Orient findet man häufig die Bezeichung "weißer Sesam" und "schwarzer Sesam".Während ersterer tatsächlich Sesam ist, handelt es sich beim "schwarzen Sesam" um die Samen von Habet el Baraka, dem Segenskorn, Nigella sativa, auch Schwarzkümmel genannt. Mit Kümmel hat der Schwarzkümmel botanisch … Algerisches Hausbrot – Khobz al Dar weiterlesen

Pikante tunesische Malsouqa-Torte

Die üblichen tunesischen "Verdächtigen" wieder einmal neu verpackt. Kartoffeln, Thunfisch, Eier und Harissa diesmal als Pastete. Wer keine fertigen Malsouqa-Blätter  oder Filoblätter (Yufkablätter) hat, muss am Vortag beginnen und aus 100 g Grieß und 50 g Mehl mit Wasser einen Malsouqateig ansetzen, über Nacht quellen lassen und am anderen Morgen die Blätter frisch backen. Zutaten … Pikante tunesische Malsouqa-Torte weiterlesen

Tunesische Makruna mit Kartoffeln und Huhn

Makruna sind in Tunesien Nudeln aller Art, nicht nur Makkaroni. Sie kommen ohne Parmesan und Pesto aus. Die mehr oder weniger scharfe Sauce ist schon verteilt, wenn sie serviert werden. Zwischen den Nudeln findet man noch einige Kartoffeln und Hühnerfleisch und die obligatorische grüne scharfe Spitzpaprika. Traditioneller Weise isst man sie gemeinsam mit Gabeln aus … Tunesische Makruna mit Kartoffeln und Huhn weiterlesen

Couscous Aroussa – Brautcouscous

Darunter ist ein fast vollständiges Menü zu verstehen: Hühnersuppe, Gemüsecouscous und Hühnerfrikadellen. Wobei im Regelfall nicht mehr viel Huhn in der Hühnersuppe verbleibt, weil dieses Fleisch ja für die Frikadellen verwendet wird. Ich habe daher die Luxusvariante mit separater Hühnerbrust für die Frikadellen bereitet und einige Schlegel für die Suppe gekocht und entbeint. Hühnerfrikadellen 4-6 … Couscous Aroussa – Brautcouscous weiterlesen

Lahm Musli – Hühnchentadjine mit Obst

Sehr lecker ist dieses Gericht aus Tunesien, das es in ähnlicher Form auch in Marokko gibt. Wer einen Tadjine-Tontopf hat, verwendet am besten diesen zum Kochen. Für 4 Personen 4 Hühnerschlegel 3 EL Mandeln, geschält und blanchiert 4 EL große weiche Rosinen, eingeweicht 2 Äpfel, geschält, geachtelt 2 Birnen, geschält, geachtelt 1/4 bis 1/2 l … Lahm Musli – Hühnchentadjine mit Obst weiterlesen