Bayrische Auszogene oder Kniekiacherl

Im Prinzip der übliche Hefeteig, nur in wieder anderer Form. Frittiert und gezuckert. In Tunesien heißt das frittierte süße Hefegebäck Yoyo, ist Kringelförmig und wird in Sirup eingelegt. Ich finde die bayrische Puderzuckervariante aber leckerer.   Zutaten für 10 Stück 500 g Mehl1 P Trockenhefe60 g Zucker250 g Milch, lauwarm60 g Butter, in Stückchen1 Ei1 … Bayrische Auszogene oder Kniekiacherl weiterlesen

Krapfen aus eigener Herstellung

Zugegeben, ich stehe nicht so auf das in schwimmenden Fett gebackene Zeug, für jeden Lowcarb-Fan sowieso ein Albtraum. Aber ebenfalls zugegeben: sie sind wirklich verdammt lecker. Allerdings ohne Marmeladenspritze etwas mühsam. Zu zweit gehts ohne Zweifel um einiges schneller, zumal diese Menge eh für eine gesellige Zusammenkunft und nicht für einen einsamen Kaffee gedacht ist. … Krapfen aus eigener Herstellung weiterlesen

Lieblingsplätzchen „Orangenschnitten“

Diese Plätzchen begleiten mich bereits seit meiner Kindheit. Und von ihnen gab es immer schon gleich größere Mengen....denn das waren immer die ersten, die aufgegessen waren. Also ich nehme stets die doppelte Menge vom Rezept. Orangenschnitten (ergibt ca. 25 Stück) Vorbereitung: ca. 35 Minuten, mit Küchenmaschine weniger Zubereitung: 40 Minuten 250 g Mehl (am besten … Lieblingsplätzchen „Orangenschnitten“ weiterlesen

Holunder Champagner selber machen

  Der Begriff Champagner ist natürlich geschützt. Daher nenne ich meinen Holunder-Sekt auch "Holler-Perle". Er ist aber kein Holler-"Sekt" aus Sirup und Mineralwasser, wie dieser süße Sprudel im Volksmund oft bezeichnet wird, sondern wird in Flaschengärung wie echter Champagner hergestellt. Das Ganze dauert ca. 2 Monate. In der Regel hat er ca 11% Alkohol. Der … Holunder Champagner selber machen weiterlesen

Adventsstollen mit Mandel-Cranberry-Feigen- Füllung

Keine Sorge, das bunte Orangeat und Zitronat ist nur oben drauf, weils schön bunt aussieht. Ich kenne nämlich niemanden, der das wirklich essen mag. Innen sind auch keine Rosinen, sondern Cranberries und gehackte trockene (aber weiche) Feigen und eine Mandelmasse. Der Guss ist schokoladig. Wer also (wie ich) beim Wort "Stollen" erst mal an staubtrockenen … Adventsstollen mit Mandel-Cranberry-Feigen- Füllung weiterlesen

Dinkel-Nusskranz – altmodisch und lecker

Mit Quark-Öl-Teig bricht er nicht so einfach wie mit Mürbteig und ist relativ schnell und einfach gemacht. Fürs Kaffeekränzchen zum Mitbringen ideal. Zutaten: 150 g Magerquark 6 EL Milch 6 EL Öl 75 g Zucker (zum Kohlehydrate reduzieren Xucker verwenden) 1 Pck. Vanillezucker oder 1/2 TL reines Vanillepulver oder Extrakt 300 Dinkeldunst oder Dinkelmehl 1 … Dinkel-Nusskranz – altmodisch und lecker weiterlesen