Im Prinzip der übliche Hefeteig, nur in wieder anderer Form. Frittiert und gezuckert. In Tunesien heißt das frittierte süße Hefegebäck Yoyo, ist Kringelförmig und wird in Sirup eingelegt.
Ich finde die bayrische Puderzuckervariante aber leckerer.
Zutaten für 10 Stück
500 g Mehl
1 P Trockenhefe
60 g Zucker
250 g Milch, lauwarm
60 g Butter, in Stückchen
1 Ei
1 Eigelb
Frittieröl wie Sonnenblumen oder Maisöl
Hefeteig herstellen und 1 Stunde zugedeckt an warmen Platz gehen lassen. Zu einer Rolle formen und in zehn Teile teilen. Kugeln formen. Dann von der Mitte her „ausziehen“, so dass der Teig in der Mitte dünn und am Rand eine dickere Wulst bleibst. Auf Backpapier nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Frittieröl in einem breiten Topf mit hohem Rand erhitzen. Einen Holzlöffel hineinhalten. Wenn sich Bläschen bilden, ist die Brattemperatur erreicht. Die Küchle einzeln (je nach Topfgröße) von beiden Seiten ca. 2 Minuten frittieren. Mit der Schaumkelle rausholen und abtropfen lassen. Dick mit Puderzucker bestäuben.