Was lange währt, wird endlich gut. Es hat tatsächlich extra lang gedauert. Im Prinzip war das Kochbuch schon Mitte 2020 fast fertig. Dann kackte leider meine Festplatte ab und ich hatte nur das allererste Material als Backup auf der externen Buffalo, denn die war auch schon voll. So. Dann hatte ich erst mal keine Lust … Das Tunesien Kochbuch ist da weiterlesen
Kategorie: Orient Getränke
Selbstgemachte Zitronenlimonade – Limadha
Auf dem Land hat fast jedes Haus in Tunesien einen eigenen Zitronenbaum im Hof stehen. Zitronenlimonade her zu stellen, um sich selbst mit etwas Abwechslung zu verwöhnen, liegt daher nahe. Die Zitronen sind jetzt im Juli zwar noch grün, aber sie haben schon Saft und die Schale riecht himmlisch frisch. Limonade - Citron / Limadha … Selbstgemachte Zitronenlimonade – Limadha weiterlesen
Verveine für Tee, Salate und mehr
Verveine ( = Zitronenstrauch; Aloysia citrodora oder Verbena triphylla), sprich: Werwänn, stammt ursprünglich aus Südamerika. Er wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa eingeführt und ist heute vor allem bei Feinschmeckern und Kräuterliebhabern ein Begriff. Aus den frischen und getrockeneten Blätter kann man einen sehr aromatischen Tee aufbrühen.Zitronenverbenen enthalten ein feines, frisch nach Zitrone duftendes … Verveine für Tee, Salate und mehr weiterlesen
Orientalische Getränke für die Orientparty
1. Kaffee Sheherezade: 1 Tasse Kaffee, (1 cl Amaretto), Sprühsahne oben drauf, eventl. pudern mit Schoko 2. Minztee (marokkanisch)= reiner Minztee mit viel Zucker 3. Minztee und grüner Tee gemischt (marokkanisch) 4. In Ägypten gibt es Schai bil Nana = schwarzer Tee mit Minze 5. Schwarzer Tee mit Kardamom Wasser mit braunem Zucker und etwas … Orientalische Getränke für die Orientparty weiterlesen
Schai bi halib min u fi – (Schai barbari)
Neben normalem schwarzen Tee (Schai) und schwarzen Tee, in dem einige Stengel Naná- Minze (Schai bil Naná) schwimmen, gibt es in ägyptischen Kaffeeshops gelegentlich eine weitere Variante, Schai bi halib min u fi, (wörtlich„Tee mit Milch von und in") gekocht. Diese Art, den Tee zu trinken, war in Nubien sehr beliebt. Da man ihre Sprache … Schai bi halib min u fi – (Schai barbari) weiterlesen