Adventsstollen mit Mandel-Cranberry-Feigen- Füllung

Keine Sorge, das bunte Orangeat und Zitronat ist nur oben drauf, weils schön bunt aussieht. Ich kenne nämlich niemanden, der das wirklich essen mag. Innen sind auch keine Rosinen, sondern Cranberries und gehackte trockene (aber weiche) Feigen und eine Mandelmasse. Der Guss ist schokoladig. Wer also (wie ich) beim Wort „Stollen“ erst mal an staubtrockenen Kuchen am biederen Kaffeetischen der 60er Jahre denkt, wird von diesem hier positiv überrascht sein.

Teig
500 g Mehl (Dinkelmehl, Dinkeldunst)
30 g Hefe
80 g Zucker (oder Xucker)
1 P Vanillezucker
Prise Salz
knapp 1/8 l Milch
125 g Butter
2 Eigelb
Füllung 1
3 EL in Rum getränkte Cranberries (ersatzweise Rosinen)
3 weiche getrocknete kleingeschnittene Feigen
Füllung 2
200 g geschälte gemahlene Mandeln
120 g Zucker oder Xucker
1 P Vanillezucker
1 Prise Zimt
1/8 l heiße Milch
Butter

Guss:
1,5 Tassen Puderzucker (oder -xucker)
1/2 Tasse flüssige Butter (oder Kokosfett)
3 EL starker heißer Kaffee
1 EL Kakaopulver
Zum Bestreuen
Buntes Zitronat/Orangeat
Walnüsse, halbiert oder gehackt

Hefe zerbröseln, mit 1 EL Zucker (hier geht kein Xucker!) bestreuen,  mit 2-3 EL lauwarmer Milch verrühren. etwa 15 Minuten warten, bis es erste Blasen gibt. Dann mit den restlichen Zutaten gut verkneten und zugedeckt ca 2 Stunden an warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Füllung 2 zubereiten, ggf. etwas aufkochen lassen. Cranberries einweichen, Feigen hacken oder kleinschneiden.
Ofen auf 175° vorheizen.
Teig auswalzen, mit flüssiger Butter bestreichen, mit Mandelpaste bestreichen und mit Cranberries (abgießen) und Feigen bestreuen. Einrollen, diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Eventuell einige Mal einschneiden und die Schnittstellen mit dem flachen Messer eindrücken, so dass es leicht stufenförmig aussieht.
Den Stollen im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.  Abkühlen lassen, den vorbereiteten Guss darüber geben und sofort mit den Nüssen und buntem Orangeat/Zitronat bestreuen. Vor dem Anschneiden warten, bis der Schokoguß fest ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..