Was gibts zu essen im Ramadan ´23?

Am Tag vor Beginn der islamischen Fastenzeit geht es in den Supermärkten zu wie bei uns an Weihnachten. Die Leute kaufen, als würden die große Hungersnot unmittelbar bevorstehen.
Als ich mich endlich durch das Kassengewühle wieder nach draußen gekämpft hatte, sagte ich zu meinem Mann, der auf mich gewartet hatte (er hasst einkaufen!): „So viele Arme scheint es gar nicht zu geben wie man meinen sollte!“ „Nee,nee“, meinte er. „Viele nehmen für Ramadan einen Kredit auf, um ihn für aufwändiges Essen auszugeben“. „Nicht dein Ernst!“
Das wäre ja so ziemlich das letzte  für mich, aber bitte, jeder hat andere Prioritäten.
Dabei sollte der Fokus im Ramadan ja eigentlich auf der Besinnung auf das Wesentliche im Leben sein; außerdem: den Armen geben, Streitigkeiten vermeiden, schlichten oder sich versöhnen usw. Aber es menschelt hat überall. So wie Weihnachten als „Fest der Liebe“ zur Konsumorgie verkommen ist, so ist es hier halt auch.
Es gibt im Ramadan keine explizit anderen Speisen als sonst, gefüllte Datteln vielleicht ausgenommen, nur viel mehr Auswahl. Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag unseren Esstisch zu fotografieren und die Speisenauswahl (keine Speisenfolge, denn im Orient kommt ja traditionell alles gleichzeitig auf den Tisch) aufzuschreiben. Vielleicht kann jemand paar Anregungen brauchen 😉
FORTSETZUNG FOLGT 🙂

Und hier die Links: gefüllte Datteln; Brik mit Ei und Thunfisch; Baklawa; Grießkuchen;Slata Meschwiya;Kartoffeln-Hühnchenauflauf; Mossulbrot; Couscous mit Hähnchen; Kartoffelplätzchen;Kamuniya; Mlauwi; Dschischasuppe; Mtabga;

Und hier die Links, sofern noch nicht oben aufgelistet:
Chorek-Azerbeidschanisches Milchbrot; Ummek horreiya; Mhamsa;

gefüllte Pizzabrötchen; Artischocken; Spaghetti; Leblebi;

Hummus,Hummus mit Karotten; Couscous Seffa;

Slata Blankit; Nuwasser; Marget Djäj;

Letzter Tag: gefüllte Datteln, Tschischa, Marga mit Mangold, Nudeln, Mlaoui, Khobz al Dar (algerisches Hausbrot), Fenschel, Orangen, Erdbeeren mit Schokopudding, Reste.

Am Eid, wenn die Familie am Vormittag zusammensitzt, gibt es traditionell neben diversen Keksen auch gekochte Riesenbohnen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..