Gerne wird das Fastenbrechen im Ramadan mit einer Shorba frik eröffnet. Aber auch und vor allem im Winter ist diese warme Suppe eine sättigende Wohltat.
Zutaten
200-300 g Lamm- oder Rindfleisch
1 Zwiebel, gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
1 Bund Petersilie oder Koriander, gehackt
1 Handvoll vorgekochte Kichererbsen oder eine kleine Dose
3 frische Tomaten, püriert
100 g Frik (Gerstenschrot, Barley)
Olivenöl, Harissa
Salz, Pfeffer, Chilipulver
Ras el Hanout
Zimt, Tabil, Kurkuma
Fleisch in Stücke schneiden, mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in Olivenöl anbraten. Tomatenmark dazurühren. Wasser zugießen, so daß die Zutaten gut bedeckt sind. Petersilie oder Koriander mit den Kichererbsen und den Tomaten zum Fleisch geben. Je 1/2 Tl Salz, Pfeffer, Chilipulver, Tabil, Kurkuma und Zimt zufügen. 30 Minuten köcheln.
Frik zufügen und ggf. Wasser nachgießen. Alles zusammen nun 1-1 1/2 Stunden köcheln, bis das Fleisch und die Frikkörner weich sind. Immer wieder umrühren, damit das Gerstenschrot nicht anbrennt. 30 Minuten vor Ende der Garzeit 1 TL Ras el Hanout zufügen. Mit Baguette oder Fladenbrot servieren.