Leckere vegetarische Kefta, die auch bei Kindern sehr beliebt sind. Sie können auch ohne Sauce gegessen werden und eignen sich ebenfalls als Proviant für unterwegs. Mit einem ganzen Esslöffel Harissa werden sie richtig schmackhaft scharf! Veganer nehmen Ei-Ersatz und Hefeflocken statt Käse 🙂
Zutaten: (ergibt ca. 20-25 Kefta)
1 Blumenkohl, grob zerteilt
2 Kartoffeln, in kleinere Stücke geschnitten
Kurkuma
2-3 Zwiebeln, fein gehackt oder püriert
2-3 Knoblauchzehen
100 g Petersilie, fein gehackt
100 g geriebener Käse
1 Ei
Paniermehl, feiner Grieß
Mehl
Salz, Pfeffer
1 TL gem. Koriander oder Täbel (Misching aus Koriander, Kumin, Anis)
Harissa nach Belieben (1 TL bis 1 EL)
Frittieröl
Für die Sauce
2 gehäufte EL Tomatenmark
1 Zwiebel, fein gehackt
1 /4 EL Chilipulver
1 gehäufter TL Harissa
1/4 TL Ras el Hanout
opt. etwas Kumin und Zimt
Olivenöl
Beilagen: Pommes frites, Gurkensalat, Endiviensalat
Einen größeren Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. 1-2 TL Kurkuma und die geschälten Knoblauchzehen ins Wasser geben. Dann Blumenkohlstücke und Kartoffeln darin gar kochen.
In der Zwischenzeit Olivenöl in einem kleineren Topf erhitzen, gehackte Zwiebel glasig dünsten, Tomatenmark einrühren, mit etwas Wasser aufgießen, mit Salz, Chili, Harissa, Ras el Hanout und opt. Kumin und Zimt pikant würzen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Öl aufsteigt, ggf. immer wieder etwas Wasser zugießen. Wenn es eine sämige Konsistenz hat, beiseite stellen.
Blumenkohl und Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, mit der pürierten Zwiebeln, der Petersilie, dem Paniermehl und/oder Grieß, Ei, Käse, Harissa und den Gewürzen vermischen. Blumenkohl und Kartoffeln dabei zerdrücken. Der Teig ist optimalerweise weich, aber formbar und fällt nicht auseinander. Längliche Frikadellen formen, in Mehl wälzen und in neutralem Öl frittieren.