Leblebi gehört zum Fastfood Tunesiens, eignet sich aber auch hervorragend als schneller Sattmacher zu Hause. Wer es üppiger gestalten will als die vegetarische Basis-Variante, nimmt z.B. noch Thunfisch, grüne Oliven oder Merguez dazu.
Für 2 Personen
pro Person eine kleine Handvoll vorgekochter Kichererbsen oder ein Drittel bis die Hälfte einer kleinen Dose Kichererbsen
1/4 liter Brühe oder Kichererbsen-Kochwasser
2 große Tomaten
1 Tl Tomatenmark
1 Knoblauchzehe (bis zu 2-3), durchgepresst
1 TL Harissa
Olivenöl
1 TL Kumin
2 Eier (optional blanchiert)
2 dicke Scheiben Weißbrot (am besten vom Vortag)
Zitronensaft
Zitronenschnitze
Salz, Pfeffer, Koriander
1 kleine Dose Thunfisch
2 Schalotten, in längliche Spalten geschnitten
Das Weißbrot zerrupfen und in zwei Schalen verteilen.
Aus den pürierten Tomaten, Tomatenmark mit Knoblauch, Salz, Olivenöl, Kumin, 1-2 Spritzer Zitronensaft, Harissa und etwas Koriander in ca. 10 Minuten eine sämige Tomatensauce kochen.
1-2 Schöpflöffel von der heißen Brühe auf die Weißbrotstücke geben.
Darüber die Tomatensauce.
Das blanchierte Ei darauf geben oder das rohe Ei darüber schlagen (das Eiweiß gerinnt auf der heißen Tomatensoße, aber meist nicht komplett).
Die Zwiebelstücke und den Thunfisch darüber verteilen.
Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Mit Zitronenschnitzen servieren.
Zum Essen wird es dann meist durchgerührt, wodurch es deutlich weniger ansehnlich ist….