Kichererbsen vorkochen

Wer gerne Kichererbsen isst oder sie regelmäßig für die tunesische Küche braucht – denn sie sind nahezu überall dabei, ob Spaghettisauce, Couscous oder Marga – ist gut beraten, sie in größerer Menge vorzukochen und portionsweise einzufrieren.
Einen Supertipp bekam ich diesbezüglich auf dem Beschneidungsfest vom engagierten Koch: Er kochte die eingeweichten Kichererbsen nicht einfach mit Salz und etwas Natron weich (wie ich bisher), sondern mit einem Stück Lammfleisch, Knoblauch und Kurkuma. Und er kochte sie noch einige Stunden länger als nötig, so dass sie wirklich superzart waren und fast zerfielen. Ein Genuss!
Seither mache ich sie nur noch auf diese Art.
Ich gebe sie auch gerne zusammen mit getrockneten Weintrauben in den Couscous, sie ersetzen damit auch die wahlweise verwendeten (aber viel teureren) Mandeln.

Zutaten:
1 kg trockene Kichererbsen
1 kleines Stück Lamm (etwas Knochen mit Fett und wenig Fleisch, nichts teures)
1 Knolle Knoblauch im Ganzen, ungeschält
1 EL Kurkumapulver
1 EL Salz
1 EL Haushaltsnatron

Kichererbsen über Nacht einweichen, mindestens 12 Stunden und bis zu 24 Stunden.
Am anderen Tag in einem großen Topf (ca 4 liter) mit den obigen Zutaten mehrere Stunden weich kochen, bis die Kichererbsen fast auf der Zunge vergehen.
Dann abseien, abkühlen lassen und portionsweise einfrieren.

gekocht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..