Tunesische Makruna mit Kartoffeln und Huhn

Makruna sind in Tunesien Nudeln aller Art, nicht nur Makkaroni. Sie kommen ohne Parmesan und Pesto aus. Die mehr oder weniger scharfe Sauce ist schon verteilt, wenn sie serviert werden. Zwischen den Nudeln findet man noch einige Kartoffeln und Hühnerfleisch und die obligatorische grüne scharfe Spitzpaprika. Traditioneller Weise isst man sie gemeinsam mit Gabeln aus einer großen Schüssel.
Dazu wird oft noch Brot gereicht.
Dieses Rezept ist von meiner Schwägerin und für mich die beste Spaghettisauce, die ich kenne. Nur die Nudeln dürften gerne nur al dente gekocht werden….(gilt hier jedoch als Versagen der Köchin!) Erstaunlicherweise spürt und riecht man vom Knoblauch nichts. Möglicherweise liegt dies an dieser speziellen Ras el Hanout-Mischung, die viel Kümmel, Koriander und Anis enthält.

Zutaten für 6 Personen:
1 kleine Zwiebel, fein geschoppt
2 Tomaten, Mittelteil entfernt und im Mixer püriert
10 Knoblauchzehen (muß sein!), im Mörser zerkleinert zusammen mit dem Eefech
1,5 TL Eefech (Ras el Hanout)
1,5 Tassen Olivenöl
3 gut gehäufte EL Tomatenmark
1-2 EL Zeena* (oder etwas weniger, wenns nicht so scharf sein soll, ersatzweise Rosenpaprikapulver)
einige Stücke Hühnerfleisch mit Knochen
getrocknetes Basilikum, im Mörser pulverisiert
3 grüne scharfe Spitzpaprika
opt. eine kleine Hand voll vorgekochte Kichererbsen
2 Kartoffeln, längs geviertelt
3 gehäufte TL Salz
1 liter Wasser
1/2 bis 1 kg Nudeln
Salz, 2 TL Kurkuma

Öl und Zwiebeln in den Topf geben und erhitzen. Tomatenmark und die Hälfte vom Knoblauch-Ras el Hanout dazu, Zeena, Salz, Fleisch, die pürierten Tomaten und das Wasser dazu. Kartoffeln einlegen. Von den Paprika den Stiel abbrechen, 1 Seite aufschlitzen, entkernen und in die Soße dazugeben. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
Dann 1-2 Tassen Wasser nachgießen und die restliche Knoblauch-Eefech-Mischung dazu.
Das getrocknete Basilikum in einem Topf erwärmen und dann im Mörser pulverisieren. Davon 1,5 – 2 TL nach weiteren 10 Minuten zugeben.
Wenn das Öl sich oben absetzt und die Kartoffeln gar sind, ist die Soße fertig.
Nun die Nudeln in Salzwasser mit 2 TL Kurkuma weich kochen. (ich schreibe absichtlich weich, denn hier in Tunesien werden sie nicht al dente gekocht!).
Die fertigen Nudeln mit der Soße mischen, die Kartoffeln und die Paprikaschoten darüber verteilen.
ODER: ich koche die Nudeln zuerst sehr „al dente“, seie sie ab, mach die Sauce fertig (nehm dann das Huhn heraus) und koche die Nudeln in der Sauce fertig.  Das Hühnerfleisch schneide ich klein und mische es dann unter.

*Zeena wird oft aus scharfen roten Paprikaschoten noch selbst hergestellt. Die Schoten werden aufgeschlitzt, tagsüber in der Sonne getrocknet und nachts zugedeckt. Wenn sie trocken sind, werden sie gemahlen und mit etwas Öl versetzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..