Tunesischer Karottensalat – Umek Houriya

Wie auch in Marokko werden die Gemüse hier gerne mit Knoblauch gekocht und dieser gekochte Knoblauch dann mit in das Dressing verarbeitet. Wer es pikanter mag, nimmt frischen Knoblauch in den Salat. Ich stelle hier zwei Varianten vor: eine milde und eine pikante.

Zutaten für die milde Version:
6-8 Karotten, je nach Größe, geschält, in kleine Stücke geschnitten
3 Knoblauchzehen (je nach Größe mehr oder weniger)
Salz
1-2 Lauchzwiebeln (je nach Größe), klein gehackt
Essig, Olivenöl, ggf. Harissa, Pfeffer
Deko: 1-2 gekochte Eier, Petersilie oder frischer Koriander

Karottenstücke in wenig Salzwasser kochen, bis sie gar, aber noch bißfest sind. Mit den Zwiebeln vermischen. Knoblauchzehen zerdrücken und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer Verrühren und den Salat damit würzen. Mit gekochten, geviertelten Eiern und etwas Grün dekorieren und servieren.

Zutaten für die pikante Version:UmmekHouriyaHarissa
6-8 Karotten, je nach Größe, geschält in kleine Stücke geschnitten
4 Knoblauchzehen, durchgepresst
1-2 TL Harissa
1 TL gemahlener Piment
1 TL gemahlener Kümmel
Olivenöl, Salz
2 gekochte Eier zur Dekoration, geachtelt
Thunfisch zur Dekoration
Oliven

Karottenstücke in wenig Salzwasser kochen, bis sie gar, aber noch bißfest sind.
Abgießen, zerdrücken, mit dem Knoblauch und der Harissa vermischen.
Öl in einen kleinen Topf gießen, die Karotten darin einige Minuten anschwitzen. Mit Piment, wenig Salz und Kümmel würzen.
In eine kleine Schüssel füllen, mit Thunfisch, Oliven und Eiern dekorieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..