Cake pops für den Kindernachmittag

Wollte ich schon lange mal ausprobieren. Fazit: sehr lecker, aber ziemlich viel Arbeit, im Vergleich zu meinem Standardkuchen, dem 7-Löffel-Kuchen, der in 5 Minuten vorbereitet und 25 Minuten später fertig gebacken ist.
Und weil sie so lecker waren, waren sie auch ganz schnell aufgegessen. Also in Zukunft nur noch bei besonderen Anlässen wie einem (Kinder-)Geburtstag. Allerdings waren es auch sehr viele Pops. Ich hab vergessen zu zählen, aber es waren sicher 30 Stück, eher mehr. Durch Fett und Frischkäse sind sie auch recht mächtig und machen satt.

Zuerst wird ein Kuchen gebacken, der dann wieder zerbröselt wird.

Zutaten für ca. 30 Stück.
400 g Weizenmehl
280 g weiche Butter
200 g Zucker
3 Eier
1 P Backpulver
50 g Kakaopulver (opt. für die Schokovariante)
Milch nach Bedarf
150 g Puderzucker
250 g Frischkäse, Ricotta oder Creme fraiche

Kuvertüre zum Schmelzen
bunte Dekostreusel
Cakepop Sticks

200 g von der Butter schaumig schlagen, langsam mit dem Zucker vermischen, dann nacheinander die Eier zugeben.
Mehl mit Backpulver mischen und zur Eier-Zucker-Butter-Mischung geben, ggf. noch etwas Milch dazu.
Wer möchte, kann den Teig jetzt halbieren und eine Hälfte mit Schoko machen und die andere hell. (Ich habe alles dunkel gemacht, denn Schoko ist hier absolut der Renner. )
Unter die helle Hälfte einige EL Zitronensaft rühren.

Die Masse auf ein Blech gebe und bei bei 180° O/U-Hitze ca 25 Minuten backen.

Für das Frosting 80 g weiche Butter cremig rühren, den Frischkäse und Puderzucker unter weiterem Rühren dazugeben.
Wer für die Schoko-Cake-Pops dunkles Frosting will, rührt noch 50 g geschmolzene und leicht abgekühlte Bitterschokolade darunter.

Den abgekühlten Kuchen in eine große Schüssel krümmeln, das Frosting mit den Händen unterrühren. Nicht alles auf einmal, es soll nicht zu klebrig werden. Nun kleine Kugeln formen und für 1 Stunde kalt stellen.

Nun die Kuvertüre schmelzen, die Kugeln auf die Cake Pop-Sticks stecken und in die warme Kuvertüre stecken.
Zum Trocknen in ein Glas mit schwerem Boden stellen; die noch weiche Kuvertüre mit Zuckerstreuseln bestreuen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..