Sommerlicher Kichererbsensalat

Super lecker, dazu sättigend, Eiweißreich und Low Carb und schnell gemacht. Was braucht man mehr?

Wenn ich derzeit (Juli) von meinem Klimagekühlten Zimmer in den Garten gehe, trifft mich fast der Hitzschlag. Brennt es irgendwo oder hat jemand vergessen, den Backofen auszuschalten? Komme ich aber aus meiner Küche in den Garten, denke ich: Oh, wie kühl, was für eine Wohltat.
Gestern hatten wir 46°, heute zum Glück nur 36°. Die Küche heizt sich unendlich auf, und irgendwas muss man ja kochen, und seien es nur ein paar Eier, so heizt der Gasofen nochmal zusätzlich. Der Backofen steht sowieso im Garten. Das ginge nicht auch noch.
Daher ist so schneller sättigender Salat mit viel Protein und ohne große Kocherei ein sehr willkommenes Sommerabendessen.


Zutaten:
ca. 120 g vorgekochte Kichererbsen
2-3 große feste aromatische Tomaten, gewürfelt
3 hartgekochte Eier, gewürfelt
1 kleine Dose Thunfisch, zerkleinert
1 Zwiebel, 2 EL Kapern und 2 EL Petersilie
Olivenöl
Essig
Salz, Pfeffer

Die Zwiebel mit den Kapern im Mixer oder mit dem Mixstab zerkleinern.
Die gehackte Petersilie dazu mischen.
Diese Mischung ist übrigens für alles Mögliche genial: für Eier, Salate, zum Hummus usw.
Durch die Kapern braucht man weniger Salz! Mit etwas Olivenöl, Essig und Pfeffer anrühren.

Kichererbsen, Eier, Tomatenwürfel, Thunfisch mit der Zwiebelkapernmischung vermischen.
Mit 2,3 EL Olivenöl und etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ggf. im Kühlschrank noch eine Stunde durchziehen lassen, schmeckt aber auch lauwarm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.