Das ist doch kein Brot, das ist "Baschqutu", Bisquit, Keks, meinte mein Mann. Nein, das schmeckt mit Käse genauso gut, widersprach ich ihm. Aber sie schmecken auch mit Butter und Marmelade. (Oder trocken zu Bier oder Wein - aber Alkohol ist ja offiziell tabu). Fakt ist, Simmit sind für alles mögliche gut und lassen sich … Weiterlesen Simmit – türkische Sesamringe
Schlagwort: fladenbrot
Buch: Die Fladenbrot Expedition – 50 unwiderstehliche Rezepte aus 18 Ländern
Endlich fertig!Ich freue mich, die Fertigstellung meines neuen Rezeptbuches bekannt geben zu dürfen:Es enthält schnelle, einfache oder auch raffinierte Rezepte für beste Fladenbrote aus der orientalischen Welt, die allesamt köstlich schmecken. Die Fladenbrot-Expedition startet in Marokko (Khubz, Batbout, Mlaoui, Msemmen), kommt nach Algerien (Khobz al Dar, Matlou), bleibt natürlich auch in Tunesien (Kessra, Mlaoui, Tabouna, … Weiterlesen Buch: Die Fladenbrot Expedition – 50 unwiderstehliche Rezepte aus 18 Ländern
Naan-e-barbari, Fladenbrot aus dem Iran
Dieses iranisch-afghanische Fladenbrot hat eine länglich-ovale Form und ist 60-80 cm lang. Für den gewöhnlichen Haushaltsbackofen muss man es zwangsläufig kleiner machen. Traditionell wird das Brot im Tandoor gebacken. Daher kommt auch die Bezeichnung Naan-e-Tandoori (oder auch Naan-e-Tabrizi, Brot aus Täbriz). Es klappt ebenso gut mit dem E-Herd, nur auf das Raucharoma muss man eben … Weiterlesen Naan-e-barbari, Fladenbrot aus dem Iran
Qutab – gefülltes Fladenbrot aus Azerbeidjan
In den meisten Ländern ist man auf die naheliegende Idee gekommen, dass man Fladenbrote auch füllen kann. Und oft ähneln sich die Zutaten. Dieses hier zum Beispiel dem afghanischen Bolani, nur mit Käse und ohne Kartoffeln. Zutaten für 4 Stück250 g Mehl1 TL Salz2 EL Olivenöl150 ml lauwarmes Wasser Für die Füllung4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt4 … Weiterlesen Qutab – gefülltes Fladenbrot aus Azerbeidjan