Irakisches Fladenbrot Samoun

Es ist eines unserer Lieblingsbrote: dick fluffig und nicht trocken. Traditionell im Tandoor gebacken, wird es bevorzugt mit Gaimar Creme (erhältlich im Internet; ersatzweise Frischkäse) serviert, oder mit Käse gegessen. Aber ob als Sandwich oder zur Suppe, es schmeckt immer und wird auch im gewöhnlichen Backofen perfekt.

4 Tassen Mehl (480 g)
½ Tasse Weizenkleie
½ TL Zucker
1 TL Salz
1 Tasse Buttermilch (225 ml)
2 TL Öl
1,5 TL Hefe
1 Tasse lauwarmes Wasser (200 ml)

Zum Bestreichen: Eigelb mit etwas Wasser vermischt
Zum Bestreuen: Sesamsamen

Einen geschmeidigen Teig kneten und 1 Stunde gehen lassen, bis sich die Größe des Teiges verdoppelt hat.
4 Bälle abdrehen, weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Nun flach in Rautenform walzen und ziehen, aufs Backpapier setzen und noch einmal 30 Minuten ruhen lassen. Backofen auf (mindestens) 230° vorheizen. Opt. mit Ei und Wasser bestreichen, mit Sesam bestreuen, je nach Backofen 15 bis 18 Minuten goldgelb backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.