Einst wurden sie sogar in Nobelhotels als Katerfrühstück serviert. Die Verbindung vom warmen Eigelb der pochierten Eier mit Bacon und Sauce Hollandaise ist sehr lecker und macht dazu extrem satt.
Zuerst die Sauce Hollandaise zubereiten
Zutaten für 2 Personen (Sauce Hollandaise)
80 g Butter, geschmolzen
1 Eigelb
1 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Eigelb mit Wasser und Zitronensaft in einen hohen Rührbecher füllen und ins heiße Wasserbad stellen, bis die Butter im Extratopf geschmolzen ist (Ei und Butter sollen annähernd dieselbe Temperatur haben). Eiertopf aus dem Wasserbad nehmen, mit dem Handmixer das Ei cremig rühren und tropfenweise die Butter dazufliessen lassen, bis alles eine Mayonnaise ergibt, würzen und abschmecken.
Restliche Zutaten (für 2 Personen):
4 Eier, aufgeschlagen in einzelnen Schälchen
1 EL Essig, 1 EL Salz
8 Scheiben Bacon
2 Low Carb Brötchen, halbiert, getoastet
Schnittlauchröllchen
Wasser in einem hohen Topf zum Kochen bringen, Essig und Salz zugeben. bis das Wasser kocht, den Bacon ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne braten, in Stücke schneiden und beiseite stellen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Wenn das Wasser kocht, zurückschalten (es soll nur noch simmern) mit einem Schneebesen oder Kochlöffel einen Strudel erzeugen, ein Ei in den Strudel geben, Deckel auf den Topf und ca 2 Minuten ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und auf eine Brötchenhälfte geben. Wenn alle Brötchenhälften belegt sind, mit einem Esslöffel Sauce Hollandaise darüber geben, den Bacon darauf legen und mit Schnittlauch bestreuen.