Diese köstliche Suppe ist ideal für kalte Tage. Der Ingwer steuert eine wärmende Schärfe bei, Linsen und Kichererbsen sättigen, Minze, Zimt und Zitronensaft verleihen der Suppe einen würzigen ausbalancierten Geschmack. Der Topf ist bei uns schon zur Hälfte leer, bevor die Teller auf den Tisch kommen, weil ständig jemand zum Naschen vorbeischaut.
Zutaten:
2 Handvoll Kichererbsen, 12 Stunden eingeweicht und mit etwas Natron schön weich gekocht
1 kleine Tasse rote oder gelbe Linsen
1 große Kartoffel, in Stücken
3 Bund Spinat (ca 450 g), in feine Streifen geschnitten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
2 Tomaten, püriert
1 TL scharfes Paprikapulver oder Harissa
2 TL Gewürzmischung (Täbel) aus Kümmel, Koriander und Kumin zu gleichen Teilen
1 TL Kurkuma
1/2 TL Zimt
1/2-1 TL gemahlener Ingwer
1-2 EL Zitronensaft (noch besser Limettensaft)
1,5 bis 2 TL Salz
Olivenöl
etwas frische Minze (ca 3 Stängel), die Blätter fein gehackt
Mit dem Öl den Boden des Suppentopfes bedecken. Die sehr fein gehackte Zwiebel andünsten, die Linsen zugeben. Mit 1,5 Liter Wasser aufgießen. Knoblauch zusammen mit der Täbelmischung fein hacken oder pressen, zugeben. Tomaten pürieren und ebenfalls zugeben. Salz, Zimt, Kurkuma zugeben. Sind die Kichererbsen nicht schon sehr weich, kann man sie auch am Anfang zufügen und mitkochen (in die Suppe aber kein Natron geben!). Nach 15 Minuten die Kartoffeln zugeben. 40 Minuten kochen, bis die Linsen ganz weich sind.
Nun das Tomatenmark, den Spinat, den Zitronensaft und die Minze zufügen und weitere 15 Minuten kochen. Immer wieder abschmecken, bei Bedarf weiteres Wasser zufügen und ggf. mit etwas Zucker, Salz, Zitrone, Minze und Zimt ausbalancieren.