Seit mindestens Mitte der 1990er war ich auf der Suche nach dem Rezept für Bassiema. Niente. Also nicht richtig suchen suchen, aber ich bin beim Ideen suchen (Googeln) durch orientalische Süßspeisen und Kuchen nie darauf gestossen. Heute lief es mir passenderweise quasi über den Weg. Passenderweise deswegen, weil wir ja immer noch kein Mehl haben … Weiterlesen Bassiema – ägyptischer Grießkuchen
Schlagwort: orientalisches gebäck
Maamoul-Kekse – unwiderstehlich zartes Mürbgebäck
Maamoul Kekse, zumal wenn sie gefüllt werden sollen, sind zugegebenermaßen etwas arbeitsintensiv. Sie schmecken ungefüllt aber ebenso. Traditionell formt man die Maamoul mit einem speziellen Maamoulformer. Hiervon gibt es eine Menge verschiedene Formvarianten. Die länglichen werden zum Beispiel gerne mit Pistazienmasse gefüllt, die kleinen runden mit Walnussfüllung, die großen runden mit Dattelpaste. Zutaten für ca … Weiterlesen Maamoul-Kekse – unwiderstehlich zartes Mürbgebäck
Frittierte Teigringe – Yoyo
Yoyo sehen auf den ersten Blick aus wie Bambaluni, werden aber ohne Hefe gemacht und meistens noch in einer Zuckerlösung getränkt. Dadurch haben sie einen ganz anderen Geschmack und halten sich auch etwas länger als die Variante mit Hefeteig. Am besten bereitet man Teig und Zuckerlösung am Vortag zu. Zutaten: 400 g Mehl Prise Salz … Weiterlesen Frittierte Teigringe – Yoyo
Tunesische Bambalouni
Bambalouni sind süße, in Öl frittierte und in Zucker oder flüssigen Honig gewälzte Hefekringel. Möglicherweise funktioniert die Garung auch im Airfryer, das hab ich aber noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall sind sie eine relativ schnelle Nachtisch- oder Kuchenvariante. Bambalouni kann man leicht verwechseln mit Yo-yo. Sehen auf den ersten Blick genauso aus, werden aber … Weiterlesen Tunesische Bambalouni