Seit mindestens Mitte der 1990er war ich auf der Suche nach dem Rezept für Bassiema. Niente. Also nicht richtig suchen suchen, aber ich bin beim Ideen suchen (Googeln) durch orientalische Süßspeisen und Kuchen nie darauf gestossen. Heute lief es mir passenderweise quasi über den Weg. Passenderweise deswegen, weil wir ja immer noch kein Mehl haben – die tunesische Mafia verscherbelt es nach Libyen, um das Volk gegen den tunesischen Präsidenten Kais Saiied aufzubringen (siehe mein vorletzter Blogbeitrag „Warum es grade keinen Couscous gibt“). Dass Bassiema Ähnlichkeiten mit Basbusa hat, war mir bekannt, weswegen ich wußte, dass es mit Grieß gebacken wird. Und von Smid rutub, dem feinen Grieß zum Backen, habe ich noch fast einen kompletten 20 Kilo-Sack. Kokosflocken hatte ich auch noch. Ich konnte also direkt loslegen.
Geschmacklich finde ich es besser als Basbusa, denn ich liebe Kokosgeschmack.
Es ist jedenfalls genauso einfach herzustellen.
Da es allerdings leicht auseinander fällt, würde ich beim nächsten Mal 1-2 Eier dazu rühren oder zumindest den Teig eine halbe Stunde stehen lassen, damit sich etwas Kleber entwickeln kann.
In weiser Voraussicht habe ich es daher schon in Muffinsformen gefüllt.
Wer nicht ständig fertigen kalten Sirup im Kühlschrank hat wie ich, fängt mit dem Sirup an und läßt ihn abkühlen, bis die Muffins fertig sind. Es kommt der kalte Sirup auf die heißen Kuchen.
Sirup:
2 Tassen Zucker
2 Tassen Wasser
2 EL Zitronensaft
30 Minuten auf kleinster Flamme einkochen
Vom Herd nehmen
2 EL Blütenwasser (Orangeblüten, Rose, Geranie)
dazurühren und abkühlen
So kann man ihn im Kühlschrank aufbewahren. (heiß in heiß ausgespülte Flaschen oder Gläser mit Twistverschluss füllen)
Für den Guß über die Muffins rühre ich in den kalten Sirup noch 1-2 TL Honig.
Zutaten für 12 Muffinformen
125 g Kokosflocken
125 g feine Grieß (Weichweizen)
125 g Milch
90 g geschmolzene Margarine oder Butter
100 g Zucker
1,5 TL Backpulver
ggf. 1-2 Eier
Erst die trockenen, dann die flüssigen Zutaten dazu rühren. 30 Min ruhen lassen oder/und 1-2 Eier dazugeben. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 180° backen, bis sie goldbraun werden.