Börek heißen sie in der Türkei, bourek in Algerien, brioua in Marokko und in Tunesien sind es die Brik: immer knusprig, immer lecker. Es gibt süße und pikante Füllungen. Die Kartoffel-Thunfisch-Käse-Füllung ist wohl eine der beliebtesten in Tunesien. Tipp: Für die Zwiebelhasser variiere ich die Füllung in keine Zwiebel, nur 1 Kartoffel, dafür 2 gehäufte … Brik – Tunesische gefüllte Teigblätter weiterlesen
Schlagwort: tunesische Küche; nordafrikanische Küche; Küche des Maghreb
Tunesischer Couscous Seffa
In Marokko ist Couscous Seffa eine süße Nachspeise mit Zimt und Puderzucker. Hier in Tunesien ist es gekochter Grieß (ein feinerer Grieß als zum normalen Couscous) mit scharfer Tomatensoße, serviert mit Oliven, grünen gebratenen Spitzpaprika und Dickmilch. Die Dickmilch dient der "Schärfenabmilderung". ersatzweise geht auch Ayran (Lassi) sehr gut. Außer der Dickmilch ist das Ganze … Tunesischer Couscous Seffa weiterlesen
Tunesische Tadschien mit Hühnchen, Safran und Kräutern
Dieses Gericht wird in Tunesien Tadschien genannt, hat aber mit den marokkanischen Tadjines rein gar nichts zu tun, sondern ist ein Auflauf. Ähnlichkeiten findet man eher zu Kuku-e-Bademjan – persischer Auberginen-Auflauf – Low Carb Beides wird mit vielen Eiern hergestellt und ist lauwarm oder kalt ein leckeres, leichtes Gericht mit viel Protein und wenig Kohlehydraten, … Tunesische Tadschien mit Hühnchen, Safran und Kräutern weiterlesen