Börek heißen sie in der Türkei, bourek in Algerien, brioua in Marokko und in Tunesien sind es die Brik: immer knusprig, immer lecker. Es gibt süße und pikante Füllungen.
Die Kartoffel-Thunfisch-Käse-Füllung ist wohl eine der beliebtesten in Tunesien.
Die Malsouqa-Blätter kann man selbst herstellen (den Teig am Tag vorher anrühren!), in Tunesien gibt es sie auf dem Souq hausgemacht oder im Supermarkt abgepackt kaufen. In Deutschland nimmt man zur Not Philoblätter aus dem griechischen Laden.
Füllung für ca 10 Blätter / 20 Brik:
3 große Kartoffeln, überwiegend festkochend, weich gekocht
1 rote Zwiebel, fein gehackt (oder 2-3 Lauchzwiebeln)
1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
1 Dose Thunfisch im Saft
1 Ei
100 g geraspelten Käse
etwas Salz und Kumin oder Täbel
optional: 1-2 EL Kapern
Bratöl
Die Kartoffeln nach dem Kochen zerdrücken und etwas ausdampfen und abkühlen lassen, bevor man Ei und Käse hinzugibt. Alle Zutaten mischen.
Die Brikblätter mit der Schere halbieren. Auf je 1 halbes Blatt 1 EL Füllung auf das untere Ende legen. 4 x Dreiecke nach rechts und links klappen wie auf dem Foto.
In einer kleinen Pfanne fast schwimmend in Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Sie schmecken warm und kalt.