Zutaten:
unbehandelte Bio-Zitronen, Salz, Wasser
Zitronen heiß waschen und mit einer Bürste abreiben. In eine Schüssel kaltes Wasser legen und 3 Tage mit Wasser bedeckt (eventuell mit Teller unter Wasser halten) stehen lassen.
Dann die Zitronen längs ca. 4 x einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Etwas zusammendrücken und in jeden Schnitt einen EL Salz geben.
In ein Weckglas oder Glas mit Schraubverschluss geben. mit 1 EL Salz bestreuen
1 l Wasser zum Kochen bringen, 1 EL Salz darin auflösen, 1 Zitronen auspressen und den Zitronensaft zugeben. Das kochende Wasser mit Salz und Zitronensaft über die eingeschichteten Zitronen geben und das Glas schließen.
Mindestens 4 Wochen, besser 6 Wochen abwarten bis zur ersten Benutzung. Die Zitronen halten sich ungeöffnet ca 1-2 Jahre. Auch geöffnet mindestens 3 Monate.
Salzzitronen sind aus der marokkanischen Küche nicht wegzudenken. Und aus meiner auch nicht mehr. Für verschiedene Tadjines wie Fisch oder Huhn sind sie unverzichtbar. Ich verwende sie für Tomatensoße, in Reis und Linsen, in Salat und in Soßen, die einen frischen besonderen Geschmack bekommen sollen.