Ich war erst sehr skeptisch wegen dem Thunfisch-„Teig“, aber es funktioniert und schmeckt tatsächlich toll. Sicher kann man da noch rumexperimentieren mit Sojamehl oder gemahlenen Chiasamen, eventuell Linsenmehl etc. Aber wie gesagt: es geht auch so sehr gut
Für den Teig pro Person 1 Dose Thunfisch in Saft (den Saft abgießen) und 1 Ei
Für den Belag je nach Geschmack:
Salami
Schinken
milde Peperoni
rohe Schalotten in Scheiben
400 g Champignon in dicke Scheiben geschnitten, mit etwas Salz in der Pfanne gedünstet, bis die Flüssigkeit verdampft ist.Dann wenig Olivenöl dazu und mit Thymina, Rosmarin und Pfeffer würzen und kurz braten.
entsteinte grüne oder schwarze Oliven
Artischockenherzen halbiert
200 g mittelalter Gouda oder Emmentaler, frisch gerieben
für die Tomatensoße:
1 Dose stückige Tomaten (oder 2 große Fleischtomaten und 1 TL Tomatenmark), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Zitrone oder Salzzitrone, Xucker, Salz, Pfeffert, ggf. fein gehackte Petersilie, nach Belieben etwas Chili oder Pul Biber.
- abgetropften Thunfisch und Ei(er) im Mixer zerkleinern und mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 30 Minuten vorbacken bei 140 °.
- In der Zwischenzeit Tomatensoße herstellen: Zwiebel und Knoblauch hacken anbraten, stückige Tomaten (oder im Mixer prürierte frische Tomaten) dazu. Salzzitrone fein hacken und mit 1 TL Xucker, Salz, Pfeffer und ggf. der Petersilie dazu geben und einkochen lassen, bis eine sämige dicke Soße entstanden ist.
- Den vorgebackenen Thunfischteig mit der Tomatensoße bestreichen, mit Salami, Schinken, Oliven, Artischocken, Champignon etc. belegen, mit dem Käse bestreuen.
Nochmal 15 Min bei mittlerer Hitze überbacken.
Muss ich mal probieren!
Liebe Grüße Julia