Dorade im Spinatbett mediterran

Gestern wollte ich im türkischen Laden noch schnell Petersilie holen, denn dort gibt es die großblättrige viel günstiger als in deutschen Supermärkten. (Wenn es sie überhaupt gibt, dann magere Sträußchen für ziemlich viel Geld). Und an Wochenenden gibt es dort auch frischen Fisch.Der hat mich dann daran erinnert, dass wir schon länger keinen Fisch mehr gegessen hatte und so plante ich spontan ein leckeres Low Carb Abendessen mit mediterranen Beilagen: Zwiebeln, Rosinen, Tomaten, Pinienkerne und etwas Bacon mit viel Butter und Olivenöl geschmort und mit Rosmarin und Kräutern der Provence gewürzt. Herrlich!

Für 2 Personen

2 Doraden
500 g Spinat frisch, gewaschen, grob zerkleinert2 Schalotten, fein gehackt
1 Tomate (oder eine Handvoll Kirschtomaten), in Würfeln
30 g Pinienkerne
1 EL Rosinen (zwar nicht wirklich Low Carb, aber für den Geschmack unentbehrlich!
5 Scheiben Bacon, in Streifen geschnitten
etwas Petersilie, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Kräuter Provence
Olivenöl, Butter, Limetten oder Zitronen

Doraden ausnehmen, mit einem Messer abschuppen, waschen, beiseite legen:
Eine Schalotte in reichlich Butter und Olivenöl anbraten, den Bacon dazu geben, die Tomaten dazu geben, warten bis die Flüssigkeit weitgehend verdunstet ist. Die Pinienkerne und Petersilie dazu geben, würzen, abschmecken, umleeren. Pfanne nicht reinigen.

Spinat mit etwas Salz durchkneten und in einem großen Topf entwässern. Etwas abkühlen lassen. Die zweite Schalotte in der Pfanne von vorher andünsten, Den Spinat etwas kleiner schneiden und zur Zwiebeln geben. Auf einer Platte anrichten und warm stellen.

In derselben Pfanne die Doraden innen und außen salzen und in reichlich Butter und Olivenöl von beiden Seiten in sanfter Hitze knusprig braten (ca. 10 Minuten). Auf den Spinat legen, die Zwiebel-Rosinen-Bacon-Mischung oben drauf verteilen. Mit Limettenschnitzen servieren.
Variation: Man kann die Zwiebel-Rosinen-Bacon-Mischung auch direkt mit dem Spinat vermischen und neben dem Fisch servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..