Jungbrunnen-Torte mit Avocado-Zitronen-Creme und Hirse-Vanille-Boden (Attila Hildmann)

Zutaten: Für den Hirse-Vanille-Boden: 200 g Hirse (entspr. 565 g gekochter Hirse) 690ml stilles Mineralwasser, 80 g Kakaobutter, 50 g Cashewmus, 1 gestr. TL gemahlene Vanille, 2 Prisen Salz, 80 g Agavendicksaft

Für die Avocado-Zitronen-Creme 7 ½ Avocados (netto 710 g)  160 g Kakaobutter, 70 ml frisch gepresster Zitronensaft, abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen, 235 g Agavendicksaft

Für den Belag: 250 g Himbeeren, 250 g Blaubeeren.

Zubereitung: Die Hirse in einem Sieb kurz abspülen. Mit dem Mineralwasser in einen Topf geben und 2 Minuten aufkochen lassen. Dann 18 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Die gekochte Hirse in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Die Kakaobutter in einem Wasserbad schmelzen. Gründlich mit Hirse, Cashewmus, Vanille, Salz und Agavendicksaft vermengen. Einen Springformboden mit Backpapier auskleiden, den Teig hineingeben und mit der Rückseite eines Esslöffels andrücken. In das Tiefkühlgerät stellen. Avocados halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen und mit Zitronensaft und -schale, Avocadofleisch und Agavendicksaft im Mixer zu einer feinen Creme pürieren. Die Springform aus dem Tiefkühlgerät nehmen und die Avocadocreme darauf gleichmäßig verteilen. Nochmals für 1 Stunde ins Tiefkühlgerät stellen und anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen. Himbeeren und Blaubeeren waschen und abwechselnd im Kreis auf der Torte arrangieren.

Tipp: Damit der Boden optimal gelingt, sollte die Hirse am besten am Vorabend gekocht werden und in einem Sieb im Kühlschrank abtropfen. So ist dann nur noch wenig Feuchtigkeit vorhanden.

Hallo ihr Lieben,

ich bin die Melanie alias Malaica und lebe am Bodensee zwischen Friedrichshafen & Ravensburg. Dort gebe ich 5x die Woche Tanzunterricht. In der Zeit von 2oo9 auf 2o1o habe ich bei Havva die Ausbildung „oriental dance art“ gemacht. Auch dort war das Essen in den Pausen immer ein inspirierendes Thema😉 Kein Wunder. Essen ist Lebensqualität.

Aus rein ethischen Gründen begann ich 2o1o mich vegan zu ernähren, und stellte dann fest, das ich mich noch nie wohler fühlte. Ich liebe das vegane Essen & die Vielfalt. Vor allem das Essen von Attila Hildmann. Jedes Buch ist zu empfehlen und sein Essen tut mir einfach nur gut. Er machte es mir so einfach.❤

Natürlich kann sich ein Veganer genauso ungesund ernähren wie ein Omnivor. Ich lebe nach dem Motto „zuviel von allem ist nichts“

Da ich gerne andere anstecke & inspiriere werde ich euch hier ab und an meine Rezepte zur Verfügung stellen.

mel-face2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..