Naan-e-barbari, Fladenbrot aus dem Iran

Dieses iranisch-afghanische Fladenbrot hat eine länglich-ovale Form und ist 60-80 cm lang. Für den gewöhnlichen Haushaltsbackofen muss man es zwangsläufig kleiner machen. Traditionell wird das Brot im Tandoor gebacken. Daher kommt auch die Bezeichnung Naan-e-Tandoori (oder auch Naan-e-Tabrizi, Brot aus Täbriz). Es klappt ebenso gut mit dem E-Herd, nur auf das Raucharoma muss man eben … Weiterlesen Naan-e-barbari, Fladenbrot aus dem Iran

Bolani – gefüllte afghanische Fladenbrote

  Gefüllt mit Kartoffeln, grünen Zwiebeln und frischem Koriander ist dieses Brot eine leckere, sättigende Zwischenmahlzeit, eine "Brotzeit" im wahrsten Wortsinn. Mit Kräutern gefüllte Fladen findet man in vielen orientalischen Ländern: z.B. die kurdischen Kalaneh, die azerbeidschanischen Qutab, georgische Tschudu oder armenische Jingalov hats. Manchmal sind es nur Kräuter, manchmal ist es Frischkäse mit Kräutern, … Weiterlesen Bolani – gefüllte afghanische Fladenbrote