Marokkanische Schnecken-Mlaoui Fladen

Sie sind den tunesischen Mlaoui ähnlich, aber noch etwas buttriger und blättriger und weicher.
Letzteres macht die aufwändigere Falttechnik aus und der Hauptanteil an Mehl statt Grieß.
Allemal sind sie super lecker, sowohl mit Butter und Marmelade oder Honig als auch zu pikanten Gerichten. Die Kinder brauchen in der Regel gar keinen Belag, sondern essen sie warm aus der Hand.

Zutaten

150 g Grieß
350 g Mehl
250 ml warmes Wasser
1 TL Hefe
1 TL Salz
flüssige Butter oder Marga oder ein Gemisch aus Olivenöl und Butter (100g oder mehr)

Einen weichen Teig kneten, je länger, je lieber, mindestens 10 Minuten.
Dann ca. 6-7 Bälle abdrücken und mit viel Butter flach streifen, quasi auswalzen, die Butter klopfend etwas einarbeiten.
Nun wird gefaltet und auf jede Schicht darf gern noch mal Butter.

Von jeder Seite einschlagen, buttern, einschlagen, bis eine lange gefaltete Schlange entstanden ist.
Diese Schlange nun aufrollen zu einer Schnecke.
Schnecke aufstellen und zur Hälfte platt drücken. Beiseite legen.
Sämtliche Bälle derart vorbereiten.

Dann wieder in derselben Reihenfolge zur Hand nehmen und wieder mit gefetteten Händen platt ziehen, bis ein Fladen von etwa 2 mm Dicke entstanden ist. Der Fladen ist jetzt eine plattgedrückte Schnecke.

In einer vorgeheizten heißen Pfanne ohne weiteres Fett von beiden Seiten je ca 3-4 Minuten backen, bis braune Flecken entstehen.
Wenn alle Fladen gebacken und gestapelt sind, mit einem Tuch abdecken und mit einer Plastiktüte warm und weich halten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..