Das „Ain el Hassoud“, „das Auge des Neiders“, gab und gibt es nicht nur im Orient, sondern von Irland bis Indien, in der Mongolei und in Mexiko, nichtsdestoweniger natürlich auch in Europa und insbesondere im ganzen Mittelmeergebiet. Auf Hebräisch ist zum Beispiel „Ain ha-ra“ das „Auge des Bösen“; im Griechischen repräsentiert „Phthonos“ den „Bösen Blick“. … Weiterlesen Der „Böse Blick“ – „Nazar“
Schlagwort: Leben in Tunesien; Leben im Orient; Leben in arabischen Ländern; Medizinische Versorgung in tunesien;
Al Marriage – die Hochzeit
Absichtlich habe ich al marriage betitelt, nicht französisch le, denn der Begriff "Hochzeit" wird hier fast nur auf französisch gesagt, der Titel selbst bleibt arabisch, statt "al äris" eben "al marriage". Die Hochzeit vom Schwager ist vorbei. ALHAMDULILLAH! Dabei hab ich kaum was gemacht. Die beiden Schwestern des Bräutigams haben tagsüber neben ihrer Familienarbeit ja … Weiterlesen Al Marriage – die Hochzeit
Kleine Pistazienkunde aus Tunesien
Jetzt im September geht die Pistazienernte los. Sie dauert nur etwa drei Wochen, ist aber etwas mühsam, weil man jeweils nur die reifen Früchte einzeln abpflücken kann und nicht einfach den Baum schütteln, so dass alle herabfallen. Doch woran erkennt man, welche Frucht reif ist? Antwort: an der Farbe. Sie muß rot-weiß sein und nicht … Weiterlesen Kleine Pistazienkunde aus Tunesien
Hochzeitsvorbereitungen
Nein, nicht meine eigene 🙂 ! Derzeit laufen bei uns (in der Großfamilie) die Vorbereitungen zur Hochzeit des jüngsten Sohnes auf Hochtouren. Das Haus, an dem er 15 Jahre lang gebaut hat - denn er ist bereits 36 Jahre alt -, wird nun weitestgehend fertig gestellt. Möbel wurden gekauft, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, alles neu. Die … Weiterlesen Hochzeitsvorbereitungen
Jetzt muss er her, der „Climatiseur“
Unser Granatapfelbäumchen blüht. Sehr schön, sieht jeden Tag anders aus. Die Blüte verändert sich ständig. Ja, es ist Anfang Juni und Sommer. Nicht Sommer in Europa, sondern Sommer in Zentraltunesien, und zwar gleich mit Temperaturen wie im August. Im Schnitt 39 Grad, vorgestern waren es 41,5 Grad. Die Entschleunigung des Lebens durch den Ramadan-Monat ist … Weiterlesen Jetzt muss er her, der „Climatiseur“