Koschari – ägpytisches Linsen-Nudel-Reisgericht

Echte Hausmannskost, die es in Kairo in speziellen kleinen Imbiß-Garküchen gibt und die äußerst preiswert und sättigend ist. Sozusagen die ägyptische Variante der schwäbischen „Linsen mit Spätzle“…..

Zutaten:

200 gr. kurze Makkaroni
150 gr Reis
100 gr braune Linsen
optional: 50 gr weichgekochte Kichererbsen
2 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
Mehl
Olivenöl

Gewürzmischung für Knoblauch-Essig:
TL Kumin
1 TL gemahl. Koriander
Salz, Pfeffer

Knoblauch-Essig:
200 ml Obstessig
3-5 Knoblauchzehen durchgepresst
Saft von ½ Zitrone
Gewürzmischung aus Kumin, Koriander, Salz, Pfeffer (siehe oben)

Herstellung Knoblauch-Essig: Alle Zutaten gut vermischen.

Tomatensoße:
500 gr passierte Tomaten
2 durchgepresste Knoblauchzehen
3 EL Essing
1 TL Kumin
1 TL Koriander
nach Geschmack roter Pfeffer (Pul biber oder Chilipulver)
Öl
Salz, Pfeffer

Herstellung Tomatensoße: Knoblauch anbraten, Essig, Tomaten und Gewürze dazu und kurze Zeit aufkochen.

Zubereitung Koschari:
Reis anbraten, salzen, pfeffern, mit doppelter Volumenmenge Wasser aufgießen und garen.  Makkaroni und Linsen getrennt in Salzwasser kochen. Alles vermischen.

Zwiebelringe in Mehl wälzen und braten.

Koschari mit den gebratenen Zwiebelringen dekorieren. Koblauch-Essig und Tomatensoße gibt jeder nach eigenem Geschmack dazu

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..