Habt Ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Basilikum im Laden wunderbar und buschig aussieht, kaum jedoch ist es aus der Plastikhülle gewickelt und ein paar Tage oder Wochen zu Hause, wird es gelb oder trocken.
Dagegen gibt es einen einfachen Trick. Mein letzter Topf hat immerhin 1,5 Jahre gehalten, also locker über den Winter hinaus…
Das Problem ist, dass es sehr dicht gesät wird und einfach zum raschen Verbrauch bestimmt ist, nicht zum längeren Erhalt im Topf. Wer das aber möchte, macht folgendes:
Besorge Dir 2-4 Blumentöpfe mit Abflusslöchern in etwa derselben Größe.
Teile das Basilikum in drei bis 5 Teile und pflanze mit etwas neuer Pflanzerde die verkleinerten Stöcke in die neuen Töpfe. Angießen und zusehen, wie es sich langsam wieder aufrichtet. Durch die Dichte des gekauften Topfes sind die Stengel natürlich sehr lange und wenn sie sich nicht mehr gegenseitig stützen können, hängen sie logischerweise durch. Wenn sie ein bißchen Wind abkriegen, werden sie schnell kräftiger.
Jeder der Basilikumtöpfe braucht nun:
- viel Licht (helles Fenster im Winter)
- ca. 100 ml Wasser am Tag
Dann hast Du garantiert lange Freude und eine gute Ernte.
Muss ich mal probieren. Ich habe damit nie Glück. Egal ob für 99 Cent oder 5 Euro.
xoxo & liebste Grüße
von Sina
https://CasaSelvanegra.com