Ketchup und Mayo selbstgemacht Low Carb

Schnell gemacht und ohne Zucker und sonstige unerfreuliche Zutaten gehören sie zum Standardrepertoire meiner Grill- oder Fonduesaucen.

Ketchup
3 mittlere reife Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, etwas Chili (Pul biber)
1- 2 TL Xucker light
1/2 TL Guakernmehl

Variation Grillsauce
zusätzlich 1 gegrillte rote Paprika aus dem Glas
1 EL Essig

Tomaten und Zwiebel im Mixer grob pürieren. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und gut vermischen. 10-15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
Abschmecken, nochmals fein pürieren. Ohne die Paprika schmeckt es richtig nach Ketchup, mit der Paprika mehr nach Grillsauce. Beides hält sich im Kühlschrank im Schraubglas mindestens 1 Woche.

Mayo
1 Eigelb (unbedingt frisch)
1 TL Dijon Senf (oder anderer, möglichst scharfer Senf)
2 Zehen Knoblauch, durchgepresst (nach Geschmack)
Salz, Pfeffer, etwas Xucker light
bis 250 g Rapsöl oder Sonnenblumenöl (kein Olivenöl)

Das Eigelb in einen Rührbecher geben. Erst mit dem Zauberstab schaumig rühren, dann Senf dazu geben und in sehr dünnem Strahl (oder tröpchenweise) das Öl einfließen lassen. Wenn man sicher sein kann, dass Öl und Eigelb verbunden sind (lieber zu viel rühren als zu wenig), Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Xucker dazu geben. Abschmecken. Weiter Öl unterrühren, bis eine standfeste Masse entstanden ist.
Wer keinen Knoblauch mag oder verträgt, läßt ihn einfach weg.
Haltbarkeit: im Kühlschrank im verschlossenen Glas mindestens 2 Tage. Ich hatte es auch problemlos schon länger; je nachdem wie frisch die Eier waren. Wenn man ganz frische Eier z.B. von einem Hofladen verwendet, sollte es keine Gefahr sein. Wenn man Angst vor Salmonellen hat, sollte man gar nichts mit unerhitzten Eiern machen.

Ketchup_Maya_DIY_LowCarb2

 

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..