Der Mandel-Linsenmehl-Boden war sehr schmackhaft und knusprig mürbe, aber etwas bröselig. Vielleicht wäre ein zusätzliches Ei nicht schlecht. Ansonsten sehr lecker!
Für den Boden:
200 g gemahlene Mandeln
70 g Rote Linsenmehl >>> kaufe ich momentan bei Body Change.
(da kostet es zur Zeit 2,49 pro 400 g, also wesentlich günstiger als über Amazon, wo man diesselbe Packung für 6,50 bis 11,50 erhält)
50 g Butter
2 gehäufte EL Quark (von 250 g, 20%)
etwas Xucker
Gut verkneten und eine gefettete Form damit auslegen.
Für die Birnenfüllung:
6-8 Birnen, geschält in Stücke schneiden
mit 1 Zimtstange, 2 Sternanis, Xucker, 2 Nelken, etwas Safran
mit wenig Wasser weich kochen
mit 1-2 TL Flohsamenschalen pürieren
Auf den Teigboden streichen.
Für die Käsedecke:
1 Päckchen Puddingpulver Vanille
350 g g fettarme Milch
Xucker nach Geschmack
Quark
100 g Frischkäse
2 Eier, getrennt
2 EL Walnüsse, gehackt
Einen dicken Pudding aus 2 Päckchen Puddingpulver mit 500 g fettarmer Milch und Xucker nach Geschmack kochen. Mit dem restlichen Quark und 100 g Frischkäse gut vermischen (Mixer). 2 Eigelb unterrühren. Die zwei Eiweiß schaumig schlagen und unterheben. Die Käsemasse auf die Birnen streichen. Mit gehackten Walnüssen, die mit etwas Xucker vermischt wurden, bestreuen und bei mittlerer Hitze (175°) goldbraun backen.