Vietnamesische Rindfleisch-Suppe

Rindfleisch-Pho ist die bekannte Nudelsuppe aus Hanoi und gilt als vietnamesisches Nationalgericht. Statt mit teurem schwer zu bekommenden Rindfleisch wird sie allerdings oft auch mit Hühnerfleich gemacht. Dadurch reduziert sich natürlich auch die Kochzeit enorm. Wer keine dicken Reisnudeln zu Hause hat, nimmt alternativ breitere Suppenudeln. Wer Low Carb ißt, läßt sie weg. Das Wichtigste bei dieser Suppe ist die intensiv gewürzte Brühe. Durch das Kochen im offenen Topf reduziert sie sich von selber und wird dadurch konzentrierter. Die frischen Sprossen und Zwiebeln machen sie zu einer supergesunden und leckeren Eiweiß- und Vitaminreichen Mahlzeit.

4-6 Personen

1 kg Rinderknochen gemischt
500 g Rindersaftbraten
5 cm frischer Ingwer, in dünnen Scheiben2 TL Salz
2,5 l Wasser
1 TL Pfefferkörner
1 Zimtstange
4 Gewürznelken
1 TL Koriandersamen
3 EL Fischsauce

Einlage und Deko
frische dicke Reisnudeln oder alternativ breitere Suppennudeln
Sojabohnensprossen
rote Basilikumblätter oder Blätter vom Heiligen Basilikum
Frühlingszwiebeln gehackt
1 Zwiebel in dünne Scheiben geschnitten
frische Korianderblätter gehackt
dünne Limettenspalten
Chilisauce oder Hoisinsauce nach Geschmack
1 Scheibe Rinderfilet (ca. 150 g)

Wasser, Knochen, Rinderbraten, Ingwer und Salz in einen hohen Topf geben und ohne Deckel 3,5 Stunden leise kochen lassen. Ggf. Schaum abschöpfen. Nach 1 Stunde die Gewürze und die Fischsauce hinzugeben. Nach Ende der Kochzeit das Fleisch entnehmen und die Brühe durchsieben und umfüllen. Das Fleisch abkühlen lassen, dann quer zur Faser in dünne Scheiben schneide und wieder zurück in die Brühe geben. Die Suppe zum Kochen bringen und die Reisnudeln einige Sekunden gar ziehen lassen. Wer alternative Nudeln benutzt, diese in einem Extra Topf in gesalzenem Wasser kochen und abgegossen in die Suppe geben. Das Rinderfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und in die Teller geben.
Die weitere Suppeneinlage auf einen Teller schichten, der in die Tischmitte kommt. Erst mit kochender Brühe die Filetscheiben übergießen, dann die restliche Suppe darauf verteilen.Mit Frühlingszwiebeln, Sojabohnensprossen und Zwiebelscheiben bestreuen und servieren. Jeder kann sich von den übrigen Einlagen und Gewürzen nach Belieben bedienen.

einlagenfurrinderphovietnam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..