CASHEW-SPINAT-LASAGNE

spinat-lasagne

ZUTATEN für Hefeschmelz :

  • 4 El Margarine
  • 6 Tl Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 8 El Hefeflocken
  • 1 El Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ansonsten :
  • Lasagneplatten
  • 450g Spinat
  • Salz & Pfeffer
  • Hefeschmelz
LASAGNE – ZUTATEN :

Für die Tomatensauce:

  • 400g Tomatenstückchen
  • 1 Prise Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Tl Oregano
  • 1 Tl Thymian
  • etwas Olivenö
  • lFür das „Ricotta“:
  • 100g Cashews
  • Saft von 2 Zitronen
  • 2 El Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250g Naturtofu
  • 1 Tl Salz
  • 2 Tl Basilikum
Die Margarine in einem Topf schmelzen. Dann das Mehl dazugeben und gut verrühren. Wasser und Hefeflocken dazu geben und nochmals gut durchrühren.

Zum Schluss den Senf dazu, salzen und pfeffern. Nocheinmal kurz alles zusammen erhitzen – fertig.

Wenn’s zu dick- oder dünnflüssig wird einfach etwas mehr Wasser bzw. Hefeflocken hinzugeben.

Zwiebeln klein hacken und mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten. Die Tomatenstückchen hinzugeben und mit Salz, Oregano und Thymian würzen. Das Ganze ein paar Minuten bei mittlerer Hitze durchziehen lassen.

Die Cashewkerne und den Tofu im Küchenmixer zerstückeln. Dann den Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Basilikum hinzugeben und nochmal alles gut vermischen.

Den Spinat in einem Topf bei geringer Hitze abtauen lassen und ausgiebig salzen und pfeffern. Anschließend den “Ricotta” mit dem Spinat verrühren.

Eine Auflaufform etwas einfetten und eine dünne Schicht von der Tomatenmischung auf den Boden geben. Dann Lasagneplatten drauf, anschließend die Spinat-Ricotta-Mischung, dann wieder Tomatensauce, Lasagneplatten usw. bis alles verbraucht ist.

Den Ofen auf etwa 190°C vorheizen.

Den Hefeschmelz zubereiten und ihn zum Schluss über der Lasagne verteilen und etwa 30 Minuten überbacken.

Hallo ihr Lieben,

ich bin die Melanie alias Malaica und lebe am Bodensee zwischen Friedrichshafen & Ravensburg. Dort gebe ich 5x die Woche Tanzunterricht. In der Zeit von 2oo9 auf 2o1o habe ich bei Havva die Ausbildung „oriental dance art“ gemacht. Auch dort war das Essen in den Pausen immer ein inspirierendes Thema 😉 Kein Wunder. Essen ist Lebensqualität.

Aus rein ethischen Gründen begann ich 2o1o mich vegan zu ernähren, und stellte dann fest, das ich mich noch nie wohler fühlte. Ich liebe das vegane Essen & die Vielfalt. Vor allem das Essen von Attila Hildmann. Jedes Buch ist zu empfehlen und sein Essen tut mir einfach nur gut. Er machte es mir so einfach. ❤

Natürlich kann sich ein Veganer genauso ungesund ernähren wie ein Omnivor. Ich lebe nach dem Motto „zuviel von allem ist nichts“

Da ich gerne andere anstecke & inspiriere werde ich euch hier ab und an meine Rezepte zur Verfügung stellen.

mel-face2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..