Chia-Vanille-Pudding mit Mangocreme und Erdbeeren (von Attila Hildmann)

Für die Chia-Creme: 6 EL Chia-Samen (80 g); 440 ml Reismilch; 2 EL Agavendicksaft; ½ TL gemahlene Vanille

Für die Mangoschicht: 1 Mango (netto ca. 220 g)

Für das Topping: 150 g Erdbeeren; 10 g geschälte, ungesalzene Pistazien

Zubereitung (ca. 40 Minuten)

Die Chia-Samen in eine Schüssel geben, Reismilch, Agavendicksaft und Vanille dazugeben und mit einem Schneebesen kurz verrühren, damit die Samen später nicht verkleben. Im Kühlschrank 25-30 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Mango schälen und der Länge nach aufschneiden. Das Fruchtfleisch dicht am Kern entlang abschneiden und mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren. Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und den Strunk entfernen. Die Pistazien grob hacken. Das Mangopüree in 2 Gläser geben, die Chia-Creme darüber verteilen und mit Erdbeeren und Pistazien toppen.

Tipp von Attila Hildmann

„Chia-Samen findest du beim Biodealer oder im Internet. Sie sind sehr gesund, enthalten sehr viele Omega-3-Fettsäuren bei geringen Kalorien. Rühr ab und an um, sonst verkleben sie.“

http://www.attilahildmann.de/

__________________________________________

Hallo ihr Lieben,

ich bin die Melanie alias Malaica und lebe am Bodensee zwischen Friedrichshafen & Ravensburg. Dort gebe ich 5x die Woche Tanzunterricht. In der Zeit von 2oo9 auf 2o1o habe ich bei Havva die Ausbildung „oriental dance art“ gemacht. Auch dort war das Essen in den Pausen immer ein inspirierendes Thema😉 Kein Wunder. Essen ist Lebensqualität.

Aus rein ethischen Gründen begann ich 2o1o mich vegan zu ernähren, und stellte dann fest, das ich mich noch nie wohler fühlte. Ich liebe das vegane Essen & die Vielfalt. Vor allem das Essen von Attila Hildmann. Jedes Buch ist zu empfehlen und sein Essen tut mir einfach nur gut. Er machte es mir so einfach.❤

Natürlich kann sich ein Veganer genauso ungesund ernähren wie ein Omnivor. Ich lebe nach dem Motto „zuviel von allem ist nichts“

Da ich gerne andere anstecke & inspiriere werde ich euch hier ab und an meine Rezepte zur Verfügung stellen.

mel-face2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..