Gemüsesuppe mit Regensburgern Low Carb

Eine gute Suppe geht immer! Eine gute Suppe ist nie nur für den Magen, sondern immer auch Soulfood. Auch oder gerade so simple Klassiker, hier mit „Regensburger“-Einlage (testmäßig in der Tajine gemacht), so wie sie meine Mutter immer gemacht hat.

für die Brühe
Suppenknochen, Salz, Pfeffer; gespickte Zwiebel, Lorbeerblatt
Wenn man keine Suppenknochen zum Auskochen hat, muß man sich mit Gemüsebrühe, Rinderbrühe und/ oder etwas Steinpilzhefebrühe aus dem Reformhaus begnügen.
Ist aber nicht wirklich tragisch.

In der Brühe weich kochen
Karotten in Scheiben (als erstes mit den rein)
Stangensellerie in Scheiben (als zweites rein)
Lauch in Ringen (wird schnell weich, erst später rein)
bei nicht-Low Carb auch 1-3 Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten (gleich am Anfang dazu)
Zucchini in geviertelte Scheiben (auch erst gegen Ende rein)
ggf. Broccoli, Blumenkohl, Weißkraut

Die „Regensburger in halbierte oder geviertelte Scheiben schneiden und in der Brühe 10-15 Minuten erhitzen.
Für Nicht-LowCarbler oder für den „Load-Day“ oder den Sündentag gibt es zur Suppe ein Butterbrot! (oder auch zwei….)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..