Sabanikh matbukha bil Hommus heißt das Gericht auf ägyptisch-arabisch. Gekochter Spinat mit Kichererbsen. Das Rindfleisch wird dabei unterschlagen……
4-6 Personen
1 kg frischer Spinat
1 halbe Tasse Kichererbsen, über Nacht eingeweicht und 30 Min gekocht
1 EL Reis (für Low Carb weglassen)
500 g Rindergulasch
1 Zwiebel, fein gehackt
5 Knoblauchzehen, längs halbiert
1 EL Zitronen oder Limettensaft
2 Tassen Tomatensaft (oder 3 EL Tomatenmark in 2 Tassen Wasser angerührt)
2 EL gehackter frischer Dill
Öl, Salz, Pfeffer
Spinat salzen und kneten, dann grob zerkleinern, warten bis er etwas Flüssigkeit verliert, spülen, gut abtropfen lassen. Zwiebeln in Öl goldgelb braten, das Fleisch zugeben, von allen Seiten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und schmoren, bis der Saft verdampft ist. Spinat, Knoblauch, Dill und Gewürze zugeben und 10 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen. Mit Tomatensaft aufgießen, optional Reis dazu geben und im Dampftopf ca. 45 Minuten kochen oder im geschlossenen Topf 1 Std, bzw solange bis das Fleisch ganz weich ist. Die relativ flüssige Konsistenz soll erhalten bleiben. Kichererebsen am Schluss kurz im Eintopf erwärmen. Mit Zironensaft abschmecken.
Beilagen (nicht Low Carb): Fladenbrot, ersatzweise Baguette oder Reis