Stachelbeerkuchen mit Pudding-Schmandguss

Es braucht gut Zucker oder Xucker, um die Stachelbeeren nach dem Backen nicht zu sauer werden zu lassen. Selbst wenn man sie süß pfückt, haben sie nach dem Backen eine nicht unerhebliche Säure.

Für 1 Blech

400 g Dinkeldunst (Dinkelmehl)
250 Magerquark
150 g Butter
1 Prise Salz

300-500 g Stachelbeeren
100 Marzipan
180 Xucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 Becher Schmand (200 g)
1/2 Becher süße Sahne
2 Eier

Aus Dinkeldunst, Quark und Butter einen Teig kneten und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Stachelbeeren sauber putzen.
Aus den restlichen Zutaten im Mixer einen Guss herstellen.
Teig ausrollen, auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit den Stachelbeeren belegen und mit dem Guss begießen.
Bei 180° 25-35 Minuten backen. Vor dem Anschneiden gut abkühlen lassen. Ggf. mit Zimtzucker bestreuen und Vanillesahne dazu servieren.

Stachelbeer_Blechkuchen2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..