Ein schneller veganer Snack. Bohnenpürree kann man im Prinzip von allen dicken Bohnen machen, aber es gibt natürlich große Geschmacksunterschiede. Ich verwende am liebsten Borlotti-Bohnen, weil sie weich und cremig sind und einen wunderbaren nussigen Geschmack haben.
Man kann sie noch mit Kräutern aromatisieren, z.B. Rosmarin, Thymian oder Majoran verwenden.
Sterneköche verwenden auch die Haricot Tarbais, die teuren französischen Bohnen (das Kilo ca. 20 Euro). Die habe ich mir dieses Jahr im eigenen Garten angebaut. Mal sehen, obs was wird.
Für 1 Person
300-400 g Mangold, Stiele separat
1 Dose Borlotti Bohnen
2 Knoblauchzehen, 1 davon in Scheiben
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika
Zitronensaft
ggf. frische Kräuter wie z.B. Rosmarin oder Thymian oder Majoran/Oregano, feingehackt
Salzwasser mit 1 geschälter Knoblauchzehe aufsetzen.
Die Bohnen im Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Knoblauchscheiben in Öl kurz anschwitzen (wenn mit Kräutern, dann auch die gehackten Kräuter zugeben), die Bohnen zugeben, etwas braten, mit Salz, Pfeffer, Chili, Kreuzkümmel und Paprika würzen, mit Zitronensaft abschmecken. Mit einer Tasse oder Gabel zerdrücken oder im Mixer kurz pürieren. Olivenöl darüberträufeln.
Die Stile zuerst ins kochende Wasser werfen, wenn sie bißfest sind, dann die Blätter dazugeben. Kurz blanchieren. Abseien. Aus der mitgekochten Knoblauchzehe mit Salz, Pfeffer, 1 El Zitronensaft und 3 EL Olivenöl eine Marinade machen und den Mangold damit vermischen.
Bei Low Carb ohne Brot, ansonsten frisches Brot und ggf. noch einen Tomatensalat dazu servieren.