Es ist fast die gleiche Mischung wie bei den Ricotta-Küchlein. Nur das Mehl wird hier weggelassen, dafür kommt etwas Zitronensaft dazu. Püriert ist diese Spinat-Ricotta-Parmesan-Mischung übrigens auch eine Superfüllung für Ravioli oder andere Pasta.
Übrigens: wenn die Spaghetti al dente gekocht sind, also nicht zerkocht, ist der glykämische Index immer noch unter 50, zählt also, wenn man es nicht grade am Abend ißt oder 3 Portionen auf einmal, gerade noch so zu Low Carb. Auch die verhältnismäßig große Menge an Spinat ist diesbezüglich von Vorteil.
Für 2 Personen
200 g Spaghetti
500 g Spinat
1 Knoblauchzehe, geschält in dünne Scheiben
125 g Ricotta
2 -4 EL frisch geriebener Parmesan
1 Ei
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Olivenöl
Salzwasser zum Kochen bringen, dann die Spaghetti darin al dente kochen.
In der Zwischenzeit den Spinat waschen, gut abtropfen, optional etwas klein schneiden (ich mach das nicht) mit Salz bestreuen, etwas durchkneten, in einer Pfanne ohne Fett entwässern, die Knoblauchscheiben im Spinat verteilen. Das Spinatwasser dazwischen abgießen.
Wenn der Spinat weitgehend entwässert ist, etwas Olivenöl zugeben und abschmecken.
Aus Ricotta, Parmesan, Ei, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Creme herstellen, im Spinat verteilen. Die abgetropften Spaghetti mit der Spinat-Käsemischung gut vermengen. Sofort servieren.