Rote Linsen-Dhal mit Auberginen, Spinat und Apfel-Ingwer -Raita

Etwas zeitaufwändig wie fast alles aus Indien, aber eine sättigende vegetarische Mahlzeit, die super lecker schmeckt.

Zutaten für 4:

Dhal
300 g Rote Linsen
Erdnussöl oder Kokosöl
3 Tl Kreuzkümmelsamen
2 TL Senfkörner (schwarz oder gelb)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 TL Ingwer-Knoblauch in Olivenöl
optional 1 rote Chili, ohne Kerne, gehackt
3 TL Currypulver
4 Tl gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlene Kurkuma
1 Prise Chiliplulver
1 EL Tomatenmark
1 Zimtstange
500 ml Gemüsebrühe (ggf. mehr davon)
Meersalz
Zitronensaft
1 Bund Minze
1 Bund Koriander

Auberginen und Spinat
2 große Auberginen, geschält in 12 Längsscheiben geschnitten
100 ml Zironensaft
200 ml Olivenöl
500 g Spinat
Meersalz
ggf. Tamari Sojasoße, Ahornsirup

Raita
6 EL griechischer Joghurt (10%)
1 Apfel (Elstar, Granny Smith), geschält, in kleine Würfel
2 Brotzeitgurken oder 1/2 Salatgurke, geschält, entkernt, in kleine Würfel geschnitten
1 mittlere rote Zwiebel, fein gehackt
1 Daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
1 Prise Kreuzkümmel
Saft von 1 Zitrone oder Limette
1 EL gehacktes Koriandergrün
Meersalz

Für die Raita alle Zutaten mischen und abschmecken, kalt stellen.
Backofen auf 180° vorheizen.

Für das Dhal die Linsen abspülen, in einen Topf geben, kaltes Wasser dazu, aufkochen, abgießen, kalt abspülen, abtropfen.
Einige EL Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, Kreuzkümmelsamen und Senfkörner für 30 Sekunden anbraten (nicht länger, sonst verbrennt der Senf und macht das Ganze bitter). Zwiebel dazu und glasig braten. Ingwer und Knoblauch dazu, dann Chili und die restlichen Gewürze, 4 Minuten weiter braten. Tomatenmark dazu, 1 Minute mitbraten. Dann Linsen, Brühe und Zimtstange hinzugeben und aufkochen. Hitze reduzieren und bei kleiner Flamme gar köcheln, u.U. Brühe nachgießen. Mit Meersalz und Zitronensaft abschmecken, etwas abkühlen lassen, dann die gehackten Kräuter daruntermischen (wenn sie mitkochen, ist die grüne Farbe weg..)

Auberginen auf ein Blech mit Backpapier geben. Zitrone und Olivenöl im Mixer zu einer cremigen Emulison schlagen. Die Auberginen von beiden Seiten dick damit einpinseln. (Die übrige Emulsion ist für den Spinat.) Salzen und Pfeffern und ca 10-15 Minuten in den Ofen schieben, bis sie weich sind. Durch die Zitrone bleiben die Auberginen ganz hell.
Gewaschenen und abgetropften Spinat mit etwas Salz bestreuen und in einer großen Pfanne zusammenfallen lassen. Wenn die Flüssigkeit verdunstet ist, die restliche Zitrone-Öl Emulsion hinzugeben, mit Salz und ggf. Tamari und Ahornsirup abschmecken. (falls es zu säuerlich geraten ist).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..