Buttermilch-Kokos-Tassenkuchen Low Carb

Diesen Kuchen habe ich kürzlich bei einem Yoga-Seminar probiert. Köstlich! Nur leider war er nicht Low Carb. Damit man ihn auch ohne Reue genießen kann, hab ich das Rezept umgewandelt. Xucker statt Zucker und Mandelmehl (bzw. andere Ersatzmehle) statt Weizenmehl. Und schnell gemacht ist er auch noch! Da ich keine Buttermilch zu Hause hatte, hab ich als Ersatz 1 Becher (150g) saure Sahne und denselben Becher voll Milch genommen. Also den 150g-Joghurt-Becher habe ich dann gleich als Tassenmaß verwendet.

für den Teig
2 Tassen Xucker
3 Eier
2 Tassen Buttermilch
4 Tassen Mehl (oder für Low Carb 1 Tasse Mandelmehl, 1,5 Tassen Kichererbsenmehl, 1 Tasse Flohsamenschalen, die 4. Tasse aus einer Restemischung aus gemahlenen Mandeln, Süßlupinenmehl, Traubenkernmehl und eben zur Hälfte nochmal Kichererbsenmehl)
1,5 P Backpulver

für den Belag
2 Tassen Kokoraspeln
1 Tasse Xucker

für den Guß
2 Becher Sahne

Teigzutaten mischen und auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Blech streichen.
Belagzutaten mischen und darüber streuen.
Bei 140° Grad ca. 35 Minuten Backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort gleichmäßig die Sahne darüber verteilen und abkühlen lassen.

Tassen_kokoskuchen_LowCarb2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..