Am besten am Vortag beginnen, damit der Kuchen über Nacht auskühlen und fest werden kann. Der rote Tortenguß auf den orangefarbenen Mandarinen ist das optische Highlight bei diesem cremig-mildem Käsekuchen. Zur Einsparung von Kohlehydraten verwende ich immer Xucker (mit 0 Kohlehydraten) statt Zucker, statt Weizenmehl (hab ich gar keins im Haus) backe ich seit vielen Jahren nur noch mit Dinkelmehl, bzw. Dinkeldunst (noch feiner gemahlen).
Teig:
200 g Mehl (ich verwende nur Dinkeldunst)
100 g kalte Butter
100 g Zucker (Xucker)
1,5 TL Backpulver
1 großes Ei (L)
Füllung:
3 Dosen Mandarin-Orangen (a´314 ml)
2 Päckchen Puddingpulver Vanille
½ l Milch
200 g Zucker (Xucker)
abger. Schale von 1 Zitrone
3 Becher á 200 g Creme fraiche oder Schmand
1 Päckchen roter Tortenguss
3 EL Mandelblättchen
- Mehl, Fett, Zucker, Backpulver und Ei zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min kalt stellen
- Den Teig ausrollen und in eine Springform (26 cm) drücken, dabei einen ca. 3cm hohen Rand formen.
- Mandarinen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Puddingpulver und 6 EL Milch verrühren. Übrige Milch aufkochen, Zucker und Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen lassen. Zitronenschale und Creme fraiche und eine Handvoll Mandarinen unterrühren. (im Mixer geht es natürlich sehr einfach und schnell)
- Die Creme sofort in die Form geben. Mandarinen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd, 175°) auf der unteren Schiene ca 60-70 Min backen, am besten über Nacht auskühlen lassen.
- Vom Mandarinensaft ¼ l abmessen. Mit Tortenguss in einem Topf verrühren. Saft in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen, dann einige Minuten abkühlen lassen. Den Guss gleichmäßig über die Mandarinen gießen und erstarren lassen. Rand mit Mandeln bestreuen.