Nicht nur Low Carb – sondern es schmeckt auch noch WOW!
Und man sollte gar nicht meinen, dass etwas mit so wenig Kohlehydraten dazu noch so langanhaltend satt machen kann. Sehr empfehlenswertes Rezept von Kay Henner.
für 4
Eierplatte
8 Eier, Salz >>> verquirlen
Pilzbolognese
Gewürzmischung
1 Lorbeerblatt, 1 TL getr. Thymian, 8 schwarze Pfefferkörner, 5 g getrocknete Steinpilze, 2 TL Salz
im Mixer fein mahlen
400-500 gemischte Pilze (Champignon, Austernpilze, Kräutersaitlinge)
2 Stangen Sellerie, in kleine Würfel
3 große Karotten, in kleine Würfel
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Olivenöl
2 TL Tomatenmark
100 ml Rotwein
400 g (1 Dose) stückige Tomaten
150 ml Gemüsebrühe
1 TL Xucker
125 g Mozarella, in kleine Würfel
180 g Gruyere, fein gerieben
Die Eimasse auf ein Blech mit angefeuchtetem oder geöltem Backpapier verteilen und bei 180° im Backofen stocken lassen, bis es ganz leicht gebräunt ist. Vollständig abkühlen lassen. Dann in 3 passende Platten schneiden.
Pilze im Mixer portionsweise hacken.
Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Knoblauch, Karotten und Sellerie dazu geben, 2 Min. braten. Gehackte Pilze zugeben, weitere 3 Minuten braten. Tomatenmark unterrühren, kurz mitbraten. Gewürzmischung, Z(X)ucker, Rotwein und Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten offen kochen lassen, damit die Flüssigkeit einkocht.
In der Zwischenzeit Käse reiben oder im Mixer zerkleinern.
Eine Auflaufform ölen, etwas Bolognese einfüllen, dann eine zurechtgeschnittene Teigplatte darauflegen, mit der Käsemischung bestreuen, Sauce darüber, nochmal Käse, nächste Teigplatte usw.
Im Ofen bei 200° Grad ca. 25 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und noch 10 Minuten stehen lassen vor dem Anschneiden.
Dazu passt eine bunte Salatschüssel.