Eulentorte mit Blutorangensahne

Die Basis ist hier ein ebenso einfacher wie leckerer Zitronenkuchen, der sich auch gut für Workshops und Partys eignet. Für letztere Anlässe dann besser als Blechkuchen.
Hier ist er die Grundlage für einen dekorierten Geburtstagskuchen. Am besten einen Tag vorher beginnen.

Eulentorte

Teig:
175g Butter o. Margarine
4 Eier
175 g Zucker
250 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Pr. Salz
abgerieb. Schale v. 1 Zitrone
1 EL Rum oder 1 Fläschchen Rumaroma

Zum Beträufeln:
Saft v. 2 Zitronen und Saft von 1 Orange (= 1 kleines Glas halbe halbe)
125 gr Puderzucker

Guss (falls der Kuchen nicht dekoriert wird):
3 El Zitronensaft
125g Puderzucker

– Eier + Zucker schaumig rühren
– Butter oder Margarine dazurühren
– Mehl, Backpulver, Salz, Rum + Zitronenschale zugeben
– Teig in gefettete Springform (24 cm) oder auf Backblech streichen
– backen (bei Springform ca. 60 min, auf Blech wohl etwas weniger)
– aus dem Ofen nehmen u. in den heißen Kuchen Löcher stechen
– Zitronensaft + O-saft + Puderzucker verrühren + Kuchen damit tränken
(am besten über Nacht durchziehen lassen)
– Guss  kann man auch weglassen, da der Kuchen ohnehin schon süß genug ist

Füllung und Deko-Zutaten:
1 Glas Aprikosenkonfitüre
250 g Sahne, geschlagen
250 g Blutorangen-Sahnestandpulver (gibts beim Hobbybäckerversand)
1 halbes Päckchen braune Zuckermasse
1 Viertelpäckchen grüne Marzipanmasse
16 Zuckereulen

Für die Eulentorte den Kuchen am nächsten Tag quer halbieren und die untere Hälfte mit Konfitüre bestreichen und mit 250g aromatisierter geschlagener Sahne füllen.
Darüber kommt eine fertige Marzipandecke. Darüber wird dann die fertig modellierte Deko verteilt. Am besten danach noch 1 Stunde im Kühlschrank lassen.

Zitronentorte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..