Ozzy – syrischer Eintopf im Blätterteigmantel

Diesen Eintopf kann man mit Lamm oder Rindfleisch machen. Mit Lamm geht es natürlich etwas schneller

für 6-8 Personen
700 g Lammgulasch, gesäubert
2 Tassen (Basmati-) Reis, 3 Tassen Wasser
500 g TK Erbsen
2 Handvoll blanchierte und geschälte Mandeln
2 Handvoll Pinienkerne
1 Packung Yufkablätter oder Filoblätter
Samna / Ghee/ Butterschmalz
Salz, Pfeffer, Zucker

Fleisch in Butterschmalz anbraten. Nach ca 15 Minuten die Erbsen zugeben. Unter Rühren beides weich dünsten. Kräftig salzen sowie 2-3 EL Zucker unterrühren.
Den Reis waschen, gut abtropfen lassen, ebenso in Butterschmalz andünsten, 5-10 Pfefferkörner und etwas Salz dazu und mit 3 Tassen Wasser auffüllen. Gar kochen.
Erbsenfleisch und Reis zusammen mischen.

Die Mandeln in einer kleinen Pfanne in Butterschmalz hellbraun rösten. Zum Reisfleisch geben. Die Pinienkerne ebenso anrösten (Achtung, geht schneller) und auch zum Reisfleisch geben. Alles durchmischen und abschmecken.
Backofen auf Unterhitze 200° vorheizen.

Eine kleine Glasschüssel mit Butterschmalz auspinseln, 3-5 Blätter Yufkateig zusammenlegen und hineinschichten. Mit dem Reisfleisch füllen. Verschließen und mit der Oberseite nach unten in eine Bratreine legen.
Wenn alles gefüllt ist, erst mit 200° Unterhitze im Backofen garen, dann auf Oberhitze stellen und weitere 15-20 Minuten bei Oberhitze leicht anbräunen.
Mit Gurkenjoghurt oder Tomaten-Zwiebel-Joghurt servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..