Basbousa mit Puddingfüllung

Basbousa ist ein einfacher orientalischer Grießkuchen, der weit verbreitet ist: man findet ihn von Syrien bis Marokko, auch in der Türkei und in Griechenland. Ursprünglich stammt er jedoch aus Ägypten und hat sich von dort über Nordafrika und das Mittelmeer verbreitet. Regulär wird er nur mit parfümierten Sirup getränkt. Mit Füllung ist er etwas aufwändiger, aber dafür superlecker. Am besten am Tag vorher machen, damit er über Nacht kalt stehen und der Sirup einziehen kann. Oder gleich frühmorgens, wenn er zur Teetime servierfertig sein soll.

Backzeit untere Schicht: 10-15 Min, Backzeit mit oberer Schicht : weitere 10- 20 Minuten – Gesamt also 20 -45 Minuten, je nach Backofen.

Zutaten Teig:
1
50 g Zucker
250 g Grieß (ich nehme Dinkelgrieß, gerne auch Dinkelvollkorn, für Orientalen besser kein Vollkorn)
400 g dicker (griech. oder türk.) Joghurt 10% ig (ersatzweise normaler Joghurt)
½ TL Natron (oder Soda)
3 Eier
Vanillezucker oder Vanillearoma
8 EL Butterschmalz oder zerlassene Butter oder Speiseöl
Deko: 18-24 ganze Mandeln, blanchiert und gehäutet oder gehackte Mandeln/Nüsse, zerbröselte Amarette, Pistazien etc.

Sirup:
225 g Zucker
4 EL frischer Zitronensaft
350 ml Wasser
Einige Tropfen Rosenwasser oder Orangenblütenwasser

Pudding:
500 ml Milch
200 Creme fraiche
3 EL Stärke und 1 EL Mehl
4 EL Zucker
Vanillearoma
gehackte Nüsse (Mandeln, Pistazien)
ggf. Rosenwasser/Orangenblütenwasser

Glasur: flüssige Aprikosenmarmelade

Zuerst den Sirup machen:
Zucker in 350 g Wasser und dem Zitronensaft auflösen und köcheln, bis der Sirup nicht mehr ganz flüssig ist, am Ende das Rosen/Orangenblütenwasser dazu. Nicht mehr kochen. Abkühlen!

Backofen auf 180° vorheizen.

Grieß, Zucker und Natron mischen. Joghurt, Eier und Butterschmalz/Öl dazu rühren und die Hälfte bis zwei Drittel des Teiges auf ein Blech oder in eine gefettete Springform füllen. 10-15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Pudding herstellen: Alle Zutaten zusammen mischen (Mixer) und aufkochen lassen, Creme fraiche dazu, ggf. die Nüsse/Pistazien/Keksbrösel unterrühren. Rosenwasser/Orangenblütenwasser  unterrühren, nicht mehr kochen. Auf die untere Grießschicht verteilen, 15 Min abkühlen und festwerden lassen, die zweite Grießschicht oben drüber verteilen und weiterbacken. Wer möchte, kann jetzt noch einzelne Mandeln so verteilen, dass später auf jedem Kuchenstück eine Mandel liegt.
Weitere ca. 15 Minuten backen, bis der Kuchen leicht goldbraun ist, ggf. Stäbchenprobe machen.
Kuchen herausnehmen und (etwas) kalten Sirup über den heißen Kuchen gießen. (oder den heißen Sirup über den kalten Kuchen!) Er soll getränkt sein, aber nicht matschig werden.
Wenn der Kuchen etwas abgekühlt ist, erwärmte flüssige Aprikosenmarmelade darüberstreichen und mit den gehackten Nüssen, Pistazien, kandierten Erdnüssen etc. bestreuen.
Im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen.

Rund oder eckig, ganz wie man möchte

Basbousacreme2

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..