Tunesischer Saisonnachtisch im November – Datteln und Granatäpfel

Am Anfang hat es mich manchmal genervt, aber im Prinzip finde ich es gut: es gibt hier kein Obst und Gemüse, das 5000 oder 10.000 km mit dem Flugzeug, Schiff  oder LKW zurücktlegt, um auf hiesige Tische zu gelangen. Hier wird ausschließlich regional gekauft und gegessen. Deshalb sind die Gurken auch nicht genormt, sondern Fingerkurz bis 30 cm lang, dünn oder dick, gerade und gebogen. Die Tomaten sind größer und kleiner, haben manchmal schwarze Stellen, die man wegschneiden muß, sind mal reifer, mal weniger reif. Deshalb gibt es Orangen auch nur im Winter und Erdbeeren nur im Frühjahr. DattelnGranatapfel

Jetzt, seit Ende September ist Granatapfel- und Dattelzeit. Am Anfang werden die Datteln unreif verkauft, sie sind dann gelb und noch etwas hart, aber schon ausreichend süß zum Essen. Jetzt , zeitgleich mit den Oliven beginnt auch die Dattelernte. Die Granatäpfel sind immer süß, egal ob die Kerne weiß oder rot sind, und lassen sich ganz leicht aus der Schale klopfen, ohne dass außen rum ein „Blutbad“ entsteht.
Datteln und Granatäpfel schmecken pur, im süßen Couscous oder wie hier in einer Frischkäse-Joghurt-Creme.
DattelGranatnachtisch2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..